Saarbrücken: Luxair will Air-Berlin-Strecke übernehmen

Reisende und Wirtschaftsvertreter aus dem Raum Saarbrücken müssen offenbar nicht lang ohne eine Direktverbindung nach Berlin auskommen. Wie die Zeitung Luxemburger Wort vergangene Woche  berichtete, stehen Luxair und das saarländische Wirtschaftsministerium in fortgeschrittenen Verhandlungen um die Übernahme der ehemaligen Air-Berlin-Strecke von Saarbrücken in die Bundeshauptstadt.
Das Ministerium hat dem Bericht zufolge bestätigt, dass mit Luxair und anderen Fluggesellschaften verhandelt wird. Allerdings seien nur die Verhandlungen mit der Airline aus dem Großherzogtum weit fortgeschritten. Über den Verlauf der Gespräche wurde Stillschweigen vereinbart, ein Luxair-Sprecher sagte lediglich, dass man selbstverständlich Vorbereitungen für eine etwaige Übernahme treffe. Aktuell prüfe die Gesellschaft, wo am Markt Kapazitäten vorhanden seien.

Sollte Luxair den Zuschlag erhalten, könnten sie eigene Maschinen vom Typ Bombardier DHC-8-400 mit Platz für maximal 86 Passagiere einsetzen. Mit einer Maschine gleichen Typs bedient der Carrier bereits die Strecke von Saarbrücken nach Hamburg. Das Fachportal Ex-Yu Aviation hatte jedoch auch eine Variante ins Spiel gebracht, wonach Luxair für die Route Bombardier CRJ 700 von Adria Airways leasen könnte. Seit dem 27. April hat Luxair auf allen Routen die Freigepäckmenge erhöht. In der Economy-Klasse können Passagiere seitdem bis zu 23 Kilogramm Gepäck aufgeben.