Madrid: Streik des Flughafen-Sicherheitspersonals angekündigt

Reisende in Spanien müssen ab Freitag mit Problemen an den Airports rechnen. Wie das Branchenmagazin Reise vor 9 am Dienstag berichtet, haben mehrere Gewerkschaften von Freitag, 24. August, bis Montag, 3. September zu Streiks bei der Flughafensicherheit aufgerufen. Zunächst sollen lediglich die Kontrollen am Airport Madrid-Barajas täglich von fünf bis 14 Uhr bestreikt werden. Eine Ausweitung auf andere Flughäfen sei jedoch möglich.
Zu dem Ausstand aufgerufen sind alle Mitarbeiter des Dienstleisters Ilunion, der an vielen Flughäfen in Spanien die Personenkontrollen übernimmt. Laut Gewerkschaftsvertretern hält sich der Arbeitgeber nicht an tarifliche Abmachungen aus dem Vorjahr. Kommt es zu keiner schnellen Einigung, könnte sich der Arbeitskampf laut Reise vor 9 auch auf die Flughäfen in Alicante, Barcelona, Mallorca und Valencia ausweiten. Reisenden mit Flügen an den Streiktagen wird empfohlen, sich vor Anreise zum Airport über den Status ihrer Verbindung zu informieren, gegebenenfalls die Fluggesellschaft zu kontaktieren und am Flughafen deutlich mehr Zeit einzuplanen.

Wer bereits für das kommende Jahr eine Reise nach Madrid plant, sollte hingegen berücksichtigen, dass Madrid ab 2019 eine Touristensteuer plant. Ab Ende Mai könnte die Taxe automatisch bei der Buchung auf den Hotelpreis aufgeschlagen werden. Der Betrag muss aber komplett von den Betreibern an die Stadt abgeführt werden. Ob sich die Übernachtungssteuer nach der Sternezahl der Unterkunft richtet, wie etwa auf Mallorca, oder ein pauschaler Betrag fällig wird, ist bisher nicht bekannt. Die Hoteliers in Madrid fürchten jedoch einen Rückgang der Besucherzahlen.