Malediven erhalten 2020 vier neue Flughäfen

Die Malediven bauen ihren Inlandsflugverkehr aus. Noch in diesem Jahr sollen auf den Inseln des Staates im Indischen Ozean vier weitere Inlandsflughäfen eröffnet werden, wie das Reiseportal Aerotelegraph berichtet. Demnach sollen die neuen Airports Besuchern das Inselhopping innerhalb der Atolle erleichtern.
Bislang verfügt der Inselstaat, der fast 1.200 Eilande umfasst, über zehn Flughäfen mit befestigter Piste, weshalb ein Großteil der Inlandsreisen per Schiff oder Wasserflugzeug erfolgen. Um die einzelnen Inseln besser aneinander anzubinden, werden noch im Jahr 2020 vier neue Flughäfen eingeweiht. Schon im Januar soll der neue Airport auf der Insel Funadhoo eröffnet werden, im März folgt derjenige auf Maavarulu. Ab April können Flugzeuge auf der Insel Madivaru starten und landen, ab August 2020 auch auf Hoarafushi. Erst im Dezember haben die Malediven mit dem Maafaru Airport einen neuen internationalen Verkehrsflughafen eröffnet. Dieser ist für größere Kurz- und Mittelstreckenjets geeignet.
 
Die Inselrepublik verzeichnet ein starkes touristisches Wachstum. Im vergangenen Jahr besuchten rund 1,7 Millionen Menschen die als Bade- und Tauchparadies sowie als Flitterwochenziel geltenden Atolle. Dies entspricht einer Steigerung der Touristenzahlen von circa 20 Prozent.