Malediven: Neuer Flughafen Madivaru eröffnet
München, 09.02.2022 | 16:28 | soe
Auf den Malediven eröffnet Ende Februar ein neuer Flughafen. Der Madivaru Airport im Lhaviyani-Atoll soll die Resorts der umliegenden Inseln leichter erreichbar machen und internationalen Reisenden bessere Anschlussmöglichkeiten bieten. Angeflogen wird der neue Airport vom Velana International Airport in Malé aus, die Flugzeit beträgt dabei 25 Minuten.

Start mit drei täglichen Flügen
Zunächst soll der Flughafen mit drei täglichen Verbindungen ans Netz gehen, die auf die Ankünfte und Abflüge der internationalen Rotationen abgestimmt sind. Auf diese Weise haben die Passagiere und Passagierinnen angenehme Umsteigezeiten. Davon profitieren unter anderem auch Kunden und Kundinnen der Airlines Emirates, Condor, Austrian Airlines und Lufthansa, welche den Flughafen auf der Hauptinsel Malé ansteuern. Gemanagt wird der neue Airport Madivaru von Maldivian, der Nationalfluggesellschaft des Inselstaats im Indischen Ozean. Für das Großprojekt wurde in der Lagune von Madivaru Land gewonnen, um die 1,2 Kilometer lange Landebahn und das Terminalgebäude zu errichten.
Corona-Lage auf den Malediven
Die Malediven werden seit dem 23. Januar vom Robert Koch-Institut als Corona-Hochrisikogebiet geführt, verzeichnen jedoch seit Anfang Februar stetig sinkende Infektionszahlen. Mit Stand zum 9. Februar liegt die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem Archipel bei 2.272,7. Touristen und Touristinnen dürfen unter Vorlage einer Buchungsbestätigung in einem Resort für die gesamte Dauer des Aufenthalts auf die Malediven einreisen. Unabhängig vom Impfstatus muss dafür ein negativer PCR-Test vorgezeigt werden, der höchstens 96 Stunden alt ist. Kinder unter einem Jahr sind von der Testpflicht ausgenommen.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.