Mallorca: Corona-Testzentrum am Flughafen Palma

Ab dem kommenden Montag gilt für internationale Urlauber aus Risikogebieten in Spanien eine Corona-Testpflicht. Dafür richtet der Flughafen von Palma de Mallorca derzeit ein Testzentrum ein. Wie die Mallorca Zeitung berichtet, können ankommende Touristen dort Antigen-Schnelltests durchführen lassen – und müssen ein Bußgeld zahlen, sofern sie ohne PCR-Test auf die Insel gereist sind.
Am Flughafen Son Sant Joan auf der beliebten Urlaubsinsel werden drei Säle als Testzentrum vorbereitet. In einem werden die Tests durchgeführt, im zweiten Raum warten die Passagiere auf ihr Ergebnis und der dritte Raum dient als Isolationssaal für positiv getestete Reisende. Das spanische Gesundheitsministerium stellt dem Airport dafür 25.600 Antigen-Schnelltests zur Verfügung.

Der Test vor Ort wird allerdings teuer: Wer ohne negatives PCR-Testergebnis nach Mallorca einreist, dem droht ein Bußgeld von mindestens 3.000 Euro. Touristen aus Deutschland, das derzeit aus spanischer Sicht als Risikogebiet zählt, sind also gut beraten, wenn sie den Test bereits vor der Abreise durchführen. Das Ergebnis darf bei der Einreise nach Spanien nicht älter als 72 Stunden sein und muss auf Spanisch oder Englisch vorliegen. Antigen-Schnelltests sind dafür nicht akzeptiert.