Mallorca: Flughafen schließt zwei Terminals im Winter

Am Flughafen Mallorca werden über den Winter zwei von vier Terminals geschlossen. Grund hierfür sind sowohl Umbauarbeiten als auch Maßnahmen zur Energieeinsparung. Wie die Mallorcazeitung berichtet, sind hiervon Reisende auf die benachbarten Baleareninseln sowie Passagierinnen und Passagiere aus dem Nicht-Schengen-Raum betroffen, nicht jedoch Fluggäste von und nach Deutschland.
Ab dem 2. November wird an Mallorcas Flughafen Son Sant Joan der Flugverkehr über zwei statt vier Terminals abgefertigt. Sowohl an Modul A als auch Modul B sollen ab Anfang November Umbauarbeiten stattfinden wie etwa die Erneuerung der Klimaanlagen und die Neuanordnung der Passkontrollen. Zusätzlich beabsichtigt der Airport mittels der Schließung Energieeinsparungen, was in der weniger stark frequentierten Nebensaison nicht ungewöhnlich ist – bereits in den vergangenen Jahren kam es infolgedessen zu zwischenzeitlichen Schließungen von Terminals.
 
Flüge auf Nachbarinseln an Terminal D
 
Reisende von und nach Deutschland dürften von der vorübergehenden Schließung von Terminal A und B nicht betroffen sein. Diese starten und landen in der Regel von Modul C und D, welche die größten Terminals am Flughafen Mallorca sind. Anders verhält es sich für Fluggäste auf die benachbarten Baleareninseln wie etwa Menorca, Ibiza oder Formentera, die für gewöhnlich an Terminal B verkehren: Da dieses Modul bis einschließlich 15. Dezember geschlossen bleibt, werden diese Flüge in Terminal D abgefertigt.
 
Schließung von Terminal A bis Frühjahr
 
An Terminal A starten und landen Flüge aus dem Nicht-Schengen-Raum. Neben der Erneuerung der Passkontrollen soll in diesem Modul zusätzlich über den Winter der Betrieb wegen Energieeinsparungen runtergefahren werden, weshalb auch hier der Flugverkehr auf Modul C und D umgeleitet wird. Statt bis Mitte Dezember bleibt Terminal A jedoch bis ins Frühjahr geschlossen.