Mallorca: Möglicher Streik am Flughafen über Weihnachten und Silvester

An den Flughäfen von Mallorca und ihren Nachbarinseln könnte es über die anstehenden Feiertage zu einem Streik kommen. Die Mitarbeiter der Betreibergesellschaft Aena wollen an sechs Tagen rund um Weihnachten und Silvester die Arbeit niederlegen, um für die Auszahlung ausgesetzter Boni zu protestieren. Für viele Urlauber und Urlauberinnen könnten An- und Abreise zu den Festtagen auf den Balearen dadurch schwieriger werden.
Wie das Mallorca Magazin berichtet, soll zunächst an den beiden Tagen vor dem Heiligabend, am 22. und 23. Dezember, sowie am 30. und 31. Dezember gestreikt werden. Betroffen sind neben dem Airport in Palma de Mallorca auch die Flughäfen von Ibiza und Mahon auf Menorca. Nach dem Jahreswechsel stehen der 6. und 8. Januar ebenfalls auf der Streik-Agenda der Gewerkschaft CCOO, sodass sich auch Heimreisende auf Störungen einstellen müssen. Die Flughafenbetreibergesellschaft Aena beschäftigt knapp 10.000 Mitarbeitende, die sich dem Ausstand anschließen könnten. Sie stellen auch das Personal in den Kontrollzentren. Die Fluglotsen und -lotsinnen, welche von der Gewerkschaft UCSA vertreten werden, sollen sich jedoch nicht beteiligen.
 
Hintergrund des Streiks
 
Nach Aussage der verantwortlichen Arbeitnehmervertretenden der CCOO gehen dem Arbeitsausstand monatelange Verhandlungen über die Produktivitätszulage voraus. Diese Bonuszahlung war vor der Corona-Pandemie mehrere Jahre lang ausgezahlt, während der Krise jedoch vorübergehend gestrichen worden. Da der Flugverkehr auf den Balearen nun wieder das Vorkrisenniveau von 2019 erreicht hat, fordert die Gewerkschaft die erneute Auszahlung der Boni an die Mitarbeitenden. Sollten beide Streitparteien zu keiner Einigung kommen, droht eine wiederkehrende Fortsetzung der Streiks bis zum nächsten Osterfest.
 
Balearen sind beliebtes Feiertagsziel
 
Mallorca und ihre Schwesterinseln erfreuen sich über Weihnachten und den Jahreswechsel großer Beliebtheit auch bei deutschen Touristen und Touristinnen. Zwar bietet das Mittelmeer Ende Dezember keine Badetemperaturen mehr, für Strandspaziergänge und Wanderungen sind die milden Werte aber ideal. Für den Beginn dieser Woche sind sogar ungewöhnlich warme 21 Grad Celsius gemeldet, die Durchschnittswerte für Dezember liegen bei 8 bis 16 Grad.