Marabu Airlines absolviert Jungfernflüge und baut Angebot aus

Marabu Airlines ist eine neu gegründete Fluggesellschaft mit Basen in Hamburg und München. Die Flotte besteht aus sieben emissionsarmen und leisen A380-Maschinen. Die estnische Condor-Schwester konzentriert sich auf beliebte Urlaubsregionen am Mittelmeer. Darüber hinaus verbindet Marabu Airlines Hamburg und München neu und direkt mit der estnischen Hauptstadt Tallinn.
Am 15. April 2023 fand der Jungfernflug mit einer A320-200 von München nach Palma de Mallorca statt. Die erste moderne A320neo startete am 2. Mai von Hamburg ins ägyptische Urlaubsparadies Hurghada. Darüber hinaus steuert Marabu noch zwölf weitere sonnige Ziele am Mittelmeer an. Ab dem 7. Juli können Reisende zudem von Hamburg und München ohne Umsteigen nach Tallinn reisen.
 
Mit Marabu in den Sommerurlaub
 
Neben den Flügen nach Hurghada und Palma geht es mit Marabu ab Hamburg viermal pro Woche nach Rom. Auf der iberischen Halbinsel bietet die estnische Fluggesellschaft jeweils drei Flüge wöchentlich nach Malaga in Spanien und nach Faro in Portugal an. Auch beliebte griechische Inseln wie Kos und Korfu werden mehrmals die Woche angeflogen. Außerdem verbindet Marabu München mit der kroatischen Stadt Split und Alghero auf Sardinien.
 
 
Flugplanerweiterung ab Mai
 
Ursprünglich sollte Marabu Airlines nur ab Hamburg und München fliegen. In einem Interview mit dem Aerotelegraph verlautbarte Paul Schwaiger, Chef der estnischen Fluggesellschaft, dass es von fünf weiteren deutschen Flughäfen in den Süden geht. Ab Mai wird die siebte Maschine der Flotte die Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig, Nürnberg und Stuttgart anfliegen. Einziges Ziel ab diesen Flughäfen bleibt vorerst die Trauminsel Kreta.