Marokko: Streik an Flughäfen ab 15. Juni
München, 10.06.2022 | 10:49 | soe
In Marokko wurde für den 15. bis 19. Juni ein Streik im Flugverkehr angekündigt. Für fünf Tage wollen die Beschäftigten der Flughäfen im Land die Arbeit niederlegen, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu protestieren. Der Streikzeitraum fällt genau auf den Beginn der Operation Marhaba, einer alljährlichen großen Reisewelle von im Ausland lebenden Marokkanerinnen und Marokkanern in ihr Heimatland.

Forderung nach mehr Lohn und besseren Bedingungen
Das Flughafenpersonal wirft der Arbeitgeberseite Verzögerungen bei der Erfüllung ihrer Pflichten gegenüber den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen vor. Es gebe keinerlei Arbeitnehmervertretungen und zudem ein starkes Lohngefälle innerhalb der Institutionen. Insbesondere Techniker und Technikerinnen, Feuerwehrleute sowie Ingenieure und Ingenieurinnen sollen gemäß den Forderungen künftig besser bezahlt werden.
Operation Marhaba
Der Streik kommt für den marokkanischen Reiseverkehr zum ungünstigsten Zeitpunkt. Ab dem 15. Juni soll die diesjährige Operation Marhaba starten, nachdem sie zwei Jahre nacheinander aufgrund der Corona-Pandemie und diplomatischer Querelen zwischen Spanien und Marokko nicht stattfinden konnte. Dabei handelt es sich um ein von der Regierung organisiertes Programm, das in jedem Jahr zu Beginn des Sommers den im Ausland lebenden Marokkanern und Marokkanerinnen die zeitweilige Rückkehr in ihr Heimatland erleichtert. Dafür werden unter anderem die Frequenzen der Fährschiffe erhöht und der Flugverkehr mit zusätzlichen Rotationen ausgebaut. Durch den angekündigten Streik ist nun angesichts des massiv erhöhten Fluggastaufkommens mit noch stärkeren Behinderungen zu rechnen.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.