Mexiko: Neuer Flughafen in Tulum soll 2023 eröffnen
München, 27.07.2021 | 09:55 | cge
In Mexiko entsteht ein neuer Flughafen. Der Airport Tulum soll bereits im Jahr 2023 eröffnet werden und dann Kapazitäten für vier Millionen Touristen jährlich bieten. Weiterhin ist eine rund 1.500 Kilometer lange Bahnstrecke durch die Halbinsel Yucatán in Planung. Dies berichtet das Nachrichtenportal Aerotelegraph.

Weiteres Großprojekt: Tren Maya
Neben dem Bau des neuen Tulum International Airport kündigte der Präsident Mexikos ein weiteres Großprojekt für die Region an. Geplant ist eine rund 1.500 Kilometer lange Bahnstrecke, die unter anderem den Zugang zu den Maya-Fundstätten verbessern soll. Die Fertigstellung des Tren Maya ist ebenfalls für 2023 vorgesehen. An die Bahnstrecke Anbindung finden 17 Orte auf der Halbinsel Yucatán. Die Bahnverbindung verläuft nach ihrem Start in Palenque in Richtung Norden bis nach Escárcega und teilt sich dann in eine westliche und eine östliche Route, die beide in die Stadt Cancún münden. Auf der östlichen Strecke macht der Zug Halt in Tulum, auf der westlichen Route gelangen Reisende unter anderem zu den Maya-Fundstätten in Chichén Itzá. Wie The Cancun Sun berichtet, soll der erste Teil der Strecke mit rund 120 Kilometern im März 2022 fertig werden und die Touristenorte Cancún und Tulum verbinden.
Tulum bei Reisenden sehr beliebt
Die mexikanische Stadt Tulum erfreute sich in den vergangenen Jahren bei internationalen Reisenden großer Beliebtheit. Weiße Sandstrände und glasklares türkisblaues Wasser laden zu einem Badeurlaub ein, während die Maya-Fundstätten auf der Halbinsel Yucatán auch Geschichtsinteressierte anziehen. Vor der Corona-Pandemie kamen in den Strandort rund zwei Millionen Touristen jährlich.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.