
Finnair-Streik am 16. Mai: 60 Flüge gestrichen – nächste Ausfälle schon angekündigt
Finnair streicht am 16. Mai rund 60 Flüge ab Helsinki. Weitere Streiks drohen bereits am 19. Mai. Hier erfahren Fluggäste, was sie jetzt wissen müssen. mehr
In Schweden droht ab dem 21. Mai 2025 ein groß angelegter Arbeitskampf im Flugverkehr. Die Gewerkschaft der Kabinenbeschäftigten hat angekündigt, ab diesem Datum zunächst mit Überstundenverweigerung und weiteren Maßnahmen zu beginnen. Sollten die laufenden Tarifverhandlungen scheitern, könnte ab dem 26. Mai sogar ein vollständiger Streik folgen. Betroffen wären unter anderem Flüge der Airlines Norwegian und Scandinavian Airlines (SAS), die auch viele Urlaubsziele in Europa ansteuern.
Die Arbeitskampfmaßnahmen beginnen nach Angaben der Gewerkschaft mit dem Verzicht auf Überstunden und freiwillige Mehrarbeit ab dem 21. Mai 2025. Bereits diese Blockaden könnten den Flugbetrieb erheblich beeinträchtigen. Sollte bis zum 26. Mai keine Einigung erzielt werden, droht ein kompletter Streik des Kabinenpersonals. Dieser könnte zahlreiche Inlands- und Auslandsflüge von und nach Schweden lahmlegen. Neben Verspätungen sind auch kurzfristige Flugausfälle nicht ausgeschlossen.
Urlauberinnen und Urlauber, die in den kommenden Tagen Flüge mit SAS oder Norwegian von oder nach Schweden gebucht haben, sollten den Flugstatus regelmäßig prüfen. Es empfiehlt sich, vor der Reise Kontakt mit der Airline oder dem Reiseveranstalter aufzunehmen. Auch bei gebuchten Pauschalreisen kann es zu Änderungen im Reiseablauf kommen. Reisende sollten ausreichend Puffer einplanen und alternative Verbindungen prüfen, falls sich der Streik ausweitet.
Finnair streicht am 16. Mai rund 60 Flüge ab Helsinki. Weitere Streiks drohen bereits am 19. Mai. Hier erfahren Fluggäste, was sie jetzt wissen müssen. mehr
Ab dem 20. Mai gelten in Thailand neue Regeln für Flugverspätungen und -ausfälle. Passagiere erhalten künftig bessere Betreuung am Flughafen und können Anspruch auf Entschädigung geltend machen. mehr
Wer in der Türkei nach der Landung zu früh aufsteht oder Gepäckfächer öffnet, riskiert künftig ein Bußgeld. Eine neue Vorschrift verpflichtet Airlines zu deutlichen Warnhinweisen. mehr