München startet in Winterflugplan 2022/2023 mit rund 160 Zielen

Der Flughafen München startet am 30. Oktober in den neuen Winterflugplan. In der Saison 2022/2023 erwartet die bayerische Landeshauptstadt einige Premieren, darunter die erste Deutschland-Route der taiwanischen Fluggesellschaft Eva Air. Insgesamt haben Passagiere und Passagierinnen die Auswahl zwischen rund 160 Flugzielen in aller Welt.
Parallel zur Umstellung auf die Winterzeit beginnt am Münchener Airport auch der Winterflugplan 2022/2023 mit einer großen Auswahl an attraktiven Zielen. Allein in Europa können Fluggäste 107 Destinationen nonstop ab München erreichen, ergänzt werden diese durch 14 innerdeutsche Flugziele und 36 Routen auf der Langstrecke. Der Winterflugplan tritt am 30. Oktober 2022 in Kraft und gilt bis zum 25. März 2023.
 
Eva Air kommt nach Deutschland
 
Mit München steht erstmalig ein deutscher Flughafen im Flugplan von Eva Air. Die taiwanische Airline verbindet den Airport im kommenden Winter viermal wöchentlich mit der Metropole Taipeh, als Verkehrstage sind Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag angesetzt. Ebenfalls neu in München – wenn auch nicht in Deutschland – ist die griechische Fluggesellschaft Sky Express. Sie legt fünf wöchentliche Rotationen nach Athen auf.
 
Viele beliebte Urlaubsziele
 
Vor allem Urlauberinnen und Urlauber profitieren von dem nach der Corona-Pandemie wieder ansehnlichen Portfolio des Münchener Airports. Für die Winterflucht in die Sonne stehen beispielsweise das Emirat Dubai mit fünf Flügen pro Woche im Flugplan, das südafrikanische Kapstadt wird an jedem Wochentag angesteuert. Ebenfalls sieben Mal wöchentlich geht es mit Lufthansa in die Sonnenstadt Miami in Florida. Zudem werden die bereits im Sommerflugplan enthaltenen Destinationen Bangkok, Rio de Janeiro und San Diego im kommenden Winter weiterhin bedient. Die Kanarischen Inseln sind über 40 Mal pro Woche zu erreichen, sie werden von Condor, Eurowings Discover und Lufthansa angeboten.