Berlin, Frankfurt, München: Nebel sorgt für Verspätungen und Flugausfälle

Der anhaltende Nebel beeinträchtigt am Montagmorgen den Luftverkehr am deutschen Himmel. Deutschlandweit sorgt er für schlechte Sicht. An allen Airports muss daher mit Einschränkungen gerechnet werden. An den Flughäfen Berlin-Tegel, Frankfurt und München kommt es zu Verspätungen und Flugausfällen.
Die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) meldet verspätete Ankünfte an den drei großen deutschen Flughäfen. Laut dem Portal Flightstats sind in München jeweils 50 Starts und Landungen verzögert. An Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main sind aktuell sogar mehr als 90 Ankünfte verspätet. 65 Verbindungen starten verzögert, rund 15 Flüge sind annulliert worden. Vor allem die Lufthansa Cityline ist betroffen. Ein Großteil der gestrichenen Verbindungen entfällt auf den Cityshuttle der Kranichairline, den am Montagmorgen insbesondere Geschäftsreisende nutzen. Passagiere in der ganzen Bundesrepublik sollten sich aufgrund der Wetterlage vorab über den Status ihres Fluges informieren.

Deutschland hängt nicht allein unter der dicken Nebelschicht. Auch in Amsterdam, Dublin und London schränken die Wetterverhältnisse den Flugverkehr ein. Der Nebel soll Wettervorhersagen zufolge am Montag noch anhalten. Am Dienstag wird es milder ohne den Nebel, stattdessen bleibt es bewölkt und regnerisch bis es ab Mittwoch auch stürmisch werden kann.