Neue Langstrecke für den BER: Air Transat fliegt nach Toronto

Eine neue Langstreckenverbindung vom Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) erweitert die Reisemöglichkeiten nach Kanada: Air Transat wird ab dem 20. Juni 2025 zweimal wöchentlich direkt nach Toronto fliegen. Mit Anschlussflügen zu kanadischen Städten wie Montreal und Vancouver bietet die Strecke ideale Verbindungen für Nordamerika-Reisende.
14563-05-2019-11-25-ber_nz72867_main
Air Transat verbindet ab Sommer 2025 den BER mit Toronto. © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Ab dem 20. Juni 2025 bietet Air Transat eine neue Direktverbindung vom Flughafen Berlin-Brandenburg nach Toronto an. Jeweils montags und freitags startet die kanadische Fluggesellschaft um 12:25 Uhr von Berlin und landet nach knapp neun Stunden Flugzeit in Toronto. Die Rückflüge aus Kanada finden donnerstags und sonntags statt, mit einer Ankunft am BER am nächsten Morgen. Geflogen wird mit modernen Airbus A321LR, die Platz für 199 Passagierinnen und Passagiere bieten – darunter 12 in der Premium Economy.
 
Warum lohnt sich die neue Verbindung?

Neben der direkten Anbindung an Toronto eröffnet Air Transat Reisenden aus Berlin und Brandenburg zahlreiche Weiterflugmöglichkeiten. Dank der Partnerschaft mit Porter Airlines können Ziele wie Montreal, Vancouver oder Calgary bequem erreicht werden. Die Route bietet nicht nur eine Alternative für Urlaubsreisen, sondern erleichtert auch Geschäftsreisen zwischen Deutschland und Kanada.
 
Air Transat: Ausgezeichnete Qualität und Komfort

Air Transat wurde 2024 von Skytrax zur „World's Best Leisure Airline“ gekürt und bietet erstklassige Services für Reisende. Die neuen Flüge ab Berlin sind ein weiterer Meilenstein im Ausbau des Langstreckenangebots des BER. Flughafenchefin Aletta von Massenbach lobt die Verbindung als wichtigen Schritt zur Verbesserung der Konnektivität der Hauptstadtregion.