New York schränkt den Zugang zur Freiheitsstatue ein
München, 08.05.2019 | 09:13 | soe
Touristen, die sich die New Yorker Freiheitsstatue ansehen möchten, müssen dies künftig ohne professionelle Führer tun. Nach Informationen des Branchenportals FVW haben die Behörden der Stadt den Zugang zu dem berühmten Wahrzeichen im Rahmen kommerzieller Touren untersagt. Damit sollen Staus und Gedränge in den Innenräumen reduziert werden, die bisher immer wieder durch größere Besuchergruppen mit Touristenguides verursacht wurden.

Obwohl die meisten Besucher die Freiheitsstatue in individuellen Touren besichtigen, kommt es bei dem gleichzeitigen Auftreten mehrerer Gruppenführungen derzeit zu einer Überlastung der Platzkapazitäten. Die dadurch verursachten Probleme seien nach Angaben des National Park Service zu groß, um keine Maßnahmen zu ergreifen. Nach Aussage des offiziellen Fährunternehmens Statue Cruises erfreuen sich geführte Touren immer größerer Beliebtheit und brachten im Jahr 2018 rund 250.000 Touristen nach Ellis Island und Liberty Island.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.