Landeverbote aufgehoben: Flüge nach Österreich wieder möglich
München, 22.06.2020 | 10:14 | lvo
Österreich hat sämtliche noch bestehende Flugverbote aufgehoben. Wie das Portal Aviation Net Online berichtet, wurde der Bann bereits am Samstagabend, 20. Juni, beendet. Damit dürfen alle ankommenden Passagierflüge wieder uneingeschränkt in der Alpenrepublik landen.

Originalmeldung:
Für insgesamt zehn Länder wurde das Landeverbot um 21:59 Uhr am Samstag aufgehoben. Dazu zählen Maschinen, die aus China, Großbritannien, Iran, aus der italienischen Lombardei, Portugal, Russland, Schweden, Spanien, Ukraine sowie Weißrussland kommen. Das ermöglicht den Airlines die Wiederaufnahme ihrer jeweiligen Verbindungen nach Österreich. Diese ist jedoch weiterhin an die in Österreich geltenden Einreisebestimmungen gebunden. Bislang ist die Einreise aus allen EU-Mitgliedstaaten, mit Ausnahme von Portugal, Schweden und Spanien, sowie aus Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, der Schweiz und Vatikan wieder uneingeschränkt möglich.
Die Wiederaufnahme von Flügen hat auch die spanische Fluggesellschaft Air Europa anberaumt. Ab dem 15. Juli steuern die Spanier wieder drei deutsche Flughäfen. Von Düsseldorf, Frankfurt und München geht es täglich nach Madrid. In der spanischen Hauptstadt stehen Urlaubern Weiterreisen in die Karibik sowie nach Latein- und Südamerika zur Verfügung.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.