Paris: Streik an Flughäfen am 17. Juli

Kurz vor dem Start der Olympischen Sommerspiele droht in Paris ein Streik an den Flughäfen. Mehrere Gewerkschaften haben ihre Mitglieder dazu aufgerufen, am 17. Juli die Arbeit niederzulegen. Damit drohen massive Einschränkungen und Flugausfälle an den Airports Charles de Gaulle und Orly.
18098-flugstreik_streik_koffer_flughafen_gettyimages-1208585866
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly wird am 17. Juli gestreikt.
Der Streikaufruf der Gewerkschaften CGT, CFDT, FO und UNSA erfolgte am 8. Juli. Wann genau die Arbeiter und Arbeiterinnen ihren Ausstand beginnen wollen und welche Streikbeteiligung erwartet wird, wurde noch nicht kommuniziert. Reisende, die am 17. Juli einen Flug ab, von oder über Paris planen, sollten sich jedoch ganztägig auf Einschränkungen einstellen. Es ist ratsam, den Flugstatus vorab zu prüfen und sich gegebenenfalls bei der Fluggesellschaft nach Änderungen zu erkundigen.
 
Bonus für Olympia-Effekt
 
Hintergrund der Protestaktion ist ein Streit über Bonuszahlungen für die während der Olympischen Spiele zu erwartende Mehrarbeit, welche aktuell nur einem Teil des Personals in Aussicht gestellt wurden. Die Arbeitnehmervertretungen fordern nun, die Boni allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am Flughafen zukommen zu lassen. Damit reihen sie sich in die Riege weiterer Gewerkschaften ein, welche Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Paris vertreten. So gibt es auch für das Personal des öffentlichen Nahverkehrs, der Stadtreinigung und der Polizei Forderungen nach Ausgleichszahlungen für die stressige Zeit während des sportlichen Großereignisses.
 
Flughäfen wichtigstes Tor zu Olympia
 
Zwar wird der Großteil der Olympia-Touristen und -Touristinnen erst später erwartet, für die Athleten und Athletinnen ist der Streikzeitpunkt jedoch sehr ungünstig. Das Olympische Dorf wird am 18. Juli eröffnet, zahlreiche Teilnehmende haben ihren Anreisetag also rund um dieses Datum festgelegt. Die Behörden rechnen mit bis zu 350.000 Reisenden pro Tag an den beiden Pariser Großflughäfen, zusätzlich muss durch die Ausrüstung der Sportler und Sportlerinnen mehr sperriges Gepäck als üblich abgefertigt werden. Hierfür wurde am Airport Charles de Gaulle extra ein provisorisches Terminal für Kajaks, Stabhochsprungstangen und ähnliche Sportgeräte installiert.