Peru: Neuer Flughafen für Machu Picchu

Geplant war er schon lang, nun sollen die Bauarbeiten für einen neuen internationalen Flughafen im peruanische Cusco endlich beginnen. Laut übereinstimmenden Medien ist der erste Spatenstich am 31. Januar 2017 geplant. Durch den neuen Flughafen Chinchero soll der Tourismus in der Region weiter angekurbelt und die Verkehrsanbindung zur berühmten Inka-Stadt Machu Picchu deutlich verbessert werden.
Der Bau des neuen Airports in der Nähe einer bedeutendsten Touristenattraktion Südamerikas ist bereits seit 2013 beschlossen, wurde jedoch bisher immer wieder verschoben. Nun können die Arbeiten für den insgesamt 460 Million US-Dollar teuren Aeropuerto Internacional de Chinchero beginnen, der zunächst für vier, bis 2030 fünf Millionen Passagiere abfertigen soll. Der aktuelle Flughafen von Cusco Alejandro Velasco Astete stößt mit rund 2,3 Millionen Fluggästen an seine Grenzen, kann aber aufgrund seiner Lage im Stadtgebiet von Cusco nicht weiter ausgebaut werden. Zudem verhindern die umliegenden Berge, dass auch größere Flugzeuge dort landen.

Der neue Airport soll hingegen rund 20 Minuten nordwestlich von Cusco auf einer weitläufigen Hochebene nahe der Kleinstadt Cinchero entstehen. Damit liegt er bereits auf einem Drittel des Weges von der Provinzhauptstadt nach Machu Picchu. Zudem könnten dann deutlich größere Flugzeuge von internationalen Zielen Cusco direkt ansteuern. Bisher müssen die meisten Besucher in der Hauptstadt Lima umsteigen. Auch im benachbarten Bolivien erhält La Paz einen neuen Flughafen. Der bestehende Airport El Alto gehört mit 4.061 Metern über dem Meer zu den höchstgelegenen Flughäfen der Welt.