Portugal: Landesweiter Flughafenstreik des Bodenpersonals

In Portugal findet am 31. August und 1. September ein landesweiter Flughafenstreik statt. Besonders betroffen sind die Flughäfen Lissabon und Porto. Die Gewerkschaft Sttamp ruft das Bodenpersonal zum Ausstand auf und warnt in einer Pressemitteilung vor erheblichen Einschränkungen im Flughafenbetrieb. Hintergrund des Streiks sind unter anderem niedrige Löhne und zu viele Überstunden.
14040-streik-tafel-cancel-strike
An portugiesischen Flughäfen findet am 31. August und 1. September ein Streik statt.
Reisende nach Portugal müssen sich am 31. August und 1. September auf einen Flughafenstreik einstellen. Das Bodenpersonal wurde von der Transportgewerkschaft Sttamp zu einem landesweiten Ausstand aufgerufen. Lokalen Medienberichten zufolge ist mit Flugausfällen und Verspätungen zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Betriebseinschränkungen kommen.
 
Streik in Portugal: Was Reisende beachten sollten
 
Bei Streikmaßnahmen muss mit Einschränkungen im Flugbetrieb gerechnet werden. Annullierungen und Verspätungen sind möglich. Reisenden nach Portugal wird empfohlen, den Status ihres Fluges im Auge zu behalten. Betroffene Fluggäste wenden sich direkt an die Airline, Pauschalreisende an ihren Reiseveranstalter.

Bodenpersonal streikt für bessere Löhne
 
Nach Angaben der Gewerkschaft Sttamp liegt das Grundgehalt des Bodenpersonals unter dem Mindestlohn. Außerdem setzt der Arbeitgeber Groundforce Portugal häufig Leiharbeitskräfte ein, und die zu leistenden Überstunden entsprechen nicht den gesetzlichen Standards. Seit 2023 ist Menzies Aviation Hauptaktionär der verschuldeten Groundforce Portugal.