Portugal: Streik an Flughäfen bis Ende August
München, 16.08.2021 | 08:58 | soe
In Portugal sorgt seit dem Wochenende ein Streik des Grenzpersonals für Störungen des Reiseverkehrs an mehreren Flughäfen. Vom 14. bis zum 31. August wollen die an den Grenzkontrollen Beschäftigten täglich zwei Stunden lang die Arbeit niederlegen, wodurch es zu Verspätungen und Flugausfällen kommen kann. Betroffen sind neben der Hauptstadt Lissabon auch die Airports in den Städten Faro und Porto auf dem Festland sowie Funchal auf Madeira, Porto Santo auf der gleichnamigen Nachbarinsel sowie Ponta Delgada auf den Azoren.

Hintergrund des Streiks
Mit der Aktion will das Personal des Grenzdienstes SEF gegen ein von der portugiesischen Regierung auf den Weg gebrachtes neues Gesetz protestieren. Dieses sieht die Übertragung der Polizeibefugnisse des SEF auf die Nationale Republikanische Garde, die Öffentliche Sicherheitspolizei und die Justizpolizei vor, welche künftig die Einreise von Ausländern an den Grenzen kontrollieren sollen. Nach Aussage der Gewerkschaft SIIFF (Union of Investigation, Surveillance and Border Inspectors) droht dem jetzigen Dienstleister SEF damit faktisch die Abschaffung.
Bereits Mitte Juli Streikmaßnahmen
Der aktuelle Arbeitsausstand ist nicht der erste in diesem Sommer: Bereits von Mitte bis Ende Juli fand an vier der auch jetzt betroffenen Flughäfen ein Streik statt. Damals verrichtete das Bodenpersonal über zwei Wochen einen strikten „Dienst nach Vorschrift“ ohne notwendige Überstunden oder Mehrarbeit, um gegen verspätete Lohnzahlungen zu protestieren. In der Folge kam es ebenfalls zu Verzögerungen der Abläufe an den Flughäfen sowie zu Verspätungen.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.