Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
München, 10.05.2022 | 10:02 | twi
Emirates hat auf der Messe Arabian Travel Market ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt. Diese bietet unter anderem mehr Beinfreiheit und einen umfassenden Service. Premium Economy wird zuerst ab August auf stark nachgefragten Strecken angeboten und ist ab dem 1. Juni buchbar.

Umfassendes kulinarisches Angebot
Am Flughafen Dubai profitieren Premium-Economy-Reisende von einem eigenen Check-in-Bereich sowie der Möglichkeit zum Check-in am Automaten. Zudem erwartet Fluggäste ein umfassendes kulinarisches Angebot. So wird zur Begrüßung ein Willkommensdrink in Gläsern gereicht, die Mahlzeiten werden auf Porzellangeschirr serviert. Dabei wird darauf geachtet, dass alle Speisen einen regionalen Bezug aufweisen und aus saisonalen Zutaten zubereitet werden. Nach den Hauptmahlzeiten können Reisende Digestifs oder Pralinen probieren. Auf der Getränkekarte finden sich neben Softdrinks unter anderem auch ausgewählte Weine.
Buchung ab 1. Juni möglich
Die Premium-Economy-Class ist ab dem 1. Juni buchbar, die ersten Flüge starten am 1. August. Vorerst wird die neue Kabinenklasse nur auf den stark frequentierten Strecken von Dubai nach London, Paris und Sydney angeboten. Ab Dezember soll die Rotation nach Christchurch hinzukommen. Derzeit sind sechs Maschinen vom Typ Airbus A380 mit Premium Economy ausgestattet. Langfristig soll das Angebot auch auf weitere Emirates-Strecken ausgeweitet werden, ab November werden daher 67 Airbus A380 sowie 53 Boeing 777 mit der neuen Klasse ausgestattet. Im A380 ist der Premium-Economy-Bereich im vorderen Teil des Hauptdecks untergebracht und bietet 56 Reisenden Platz. Für die Boeing 777 ist es geplant, Premium Economy zwischen Economy- und Business-Class einzurichten. Dort werden Fluggästen in der Klasse bis zu 24 Plätze angeboten.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.