Qatar Airways erweitert Winterflugplan 2024/2025 mit Flügen nach London, Male und Miami

Qatar Airways erweitert ihr Flugangebot im Winterflugplan 2024/2025 und erhöht die Frequenzen zu wichtigen Zielen wie London, Male, Miami und Tokio. Die Fluggesellschaft reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage und bietet während der Spitzenzeiten im Winter zusätzliche Verbindungen an. Alle neuen Verbindungen starten vom Drehkreuz Doha, das dank zahlreicher Zubringer aus Europa leicht erreichbar ist.
20005-qatar-airways-flugzeugnase-qatar-airways-group
Qatar Airways wird im Winterflugplan 2024/2025 bis zu 56 Flüge pro Woche nach London Heathrow anbieten. © Qatar Airways Group
Ab dem 27. Oktober 2024 erhöht Qatar Airways die Anzahl der Flüge von Doha nach London Heathrow von 49 auf 56 wöchentliche Verbindungen. Dies entspricht acht täglichen Flügen und ermöglicht Reisenden aus aller Welt eine noch bessere Anbindung und mehr Flexibilität. Auch das Flugangebot nach Male, der Hauptstadt der Malediven, wird ab dem 13. Dezember 2024 von 21 auf 28 wöchentliche Flüge aufgestockt. Reisende aus Deutschland, Italien und Großbritannien können damit ab sofort ihre Traumreisen zu den paradiesischen Stränden der Malediven planen.

Mehr Flüge nach Miami und Tokio

Auch Reisende, die in die USA fliegen möchten, profitieren von den zusätzlichen Flugfrequenzen: Ab dem 16. Dezember 2024 wird Qatar Airways die Anzahl der wöchentlichen Flüge nach Miami von zehn auf zwölf Verbindungen erhöhen. Ferner wird die Fluggesellschaft ab dem 14. Februar 2025 die Flüge nach Tokio ausbauen. Die Flugfrequenz wird dann von sieben auf elf wöchentliche Verbindungen erhöht, was besonders für Flugreisende aus Europa attraktiv ist.

Buchungsstart und Vorteile für Vielflieger

Alle neuen Verbindungen von Qatar Airways sind ab sofort buchbar. Vielfliegerinnen und Vielflieger profitieren darüber hinaus von besonderen Vorteilen. Durch das Privilege-Club-Programm der Airline haben Reisende auch die Möglichkeit, Avios-Punkte für Duty-Free-Käufe am Hamad International Airport in Doha zu verwenden. Qatar Airways stärkt damit weiter ihre Position als führende Fluggesellschaft im internationalen Luftverkehr mit Verbindungen zu über 170 Zielen weltweit.