Neuer Reisetrend für Spontane: Flugroulette

Wohin die Reise geht, das wissen die Kunden beim neuen Angebot der Fluggesellschaft Condor nicht. Müssen sie auch nicht, denn wer "Joker Fliegen" bucht, dem ist das Ziel egal. Für spontane Reisefreunde eine echte Innovation.
Bei den Hotels funktioniert das Roulette-Spiel schon lange, mit Condor versucht sich nun nach Angaben des Unternehmens erstmals eine Fluglinie an diesem Reiseprinzip. Die Kunden sollen sich am Nervenkitzel erfreuen - und an Preisabschlägen.

Geboten werden Überraschungsflüge zu Festpreisen. Die Kunden wählen zwischen von der Airline festgelegten Zielen, erst mit der Buchungsbestätigung erfahren sie, wohin es in den Urlaub geht. Für die Option "Kurz und gut" (z.B. nach Mallorca, Agadir oder Antalya) zahlen Urlauber 98 Euro, für "Ferne Welten" (z.B. nach Las Vegas, Cancun oder Phuket) 298 Euro für Hin- und Rückflug. Das Hotel am Urlaubsort müssen die Reisenden selbst im Internet buchen, nachdem sie wissen, wohin die Reise geht.

Wer etwas mehr Einfluss aufs Reise-Glückspiel haben möchte, kann seine Chance aufs Wunschziel erhöhen. Gegen einen Aufpreis von jeweils neun Euro (Kurzstrecke) bzw. 19 Euro (Langstrecke) hat der Kunde die Möglichkeit, einzelne Flugziele auszuschließen. So werden die potentiellen Zielorte auf bis zu zwei begrenzt - eine 50:50-Chance also. Die Fluggesellschaft hat natürlich auch etwas vom Roulette-Spiel. Sie kann so die Auslastung ihrer Maschinen besser steuern.