Reisewelle während der Pfingstferien: Tipps für Urlauber

Vier Bundesländer starten in der kommenden Woche in die Pfingstferien. An den Flughäfen rechnet man aus diesem Grund mit einem erhöhten Passagieraufkommen und einer der stärksten Reisewellen des Jahres. Um Problemen vorzubeugen, haben sich die Airports auf viele Reisende vorbereitet, dennoch sollten auch Urlauberinnen und Urlauber eigene Maßnahmen treffen.
Am 30. Mai starten Baden-Württemberg, Bayern sowie Rheinland-Pfalz in die zweiwöchigen und das Saarland in die einwöchigen Pfingstferien. Die damit einhergehende Reisewelle wird zu einer ersten Belastungsprobe des Jahres für viele Airports. Als Reaktion darauf öffnet der Flughafen Stuttgart die Check-in-Schalter über die Ferien bereits um 3:30 Uhr. Auch die beiden größten bayerischen Flughäfen München und Nürnberg haben die Pfingstferien bereits fest im Blick und empfehlen Urlauberinnen und Urlaubern, genug Zeit am Flughafen einzuplanen. Für einen reibungslosen Ablauf wurde zudem das Personal verstärkt. Sowohl am Check-in als auch an den Pass- und Sicherheitskontrollen kann es in der Ferienzeit zu längeren Wartezeiten kommen. Dennoch sollten Reisende nicht zu zeitig am Flughafen erscheinen, um lange Schlangen an den Schaltern zu vermeiden. 

Zwei Stunden vor Abflug am Flughafen

Als Faustregel können sich Reisende daran orientieren, mindestens zwei und nicht mehr als drei Stunden vor Abflug am Airport zu erscheinen. Die Bundespolizei empfiehlt, sich etwa 90 Minuten vor dem Start an den Sicherheitskontrollen einzufinden. Wenn so wenig Handgepäck wie möglich mitgenommen wird, lässt sich der Kontrollprozess zudem weiter beschleunigen. Wenn die Möglichkeit besteht, wird Fluggästen empfohlen, den Online- oder Vorabend-Check-in zu nutzen. Parkplätze sollten zudem rechtzeitig reserviert oder die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln geplant werden. 

Bis zu zwei Millionen Reisende

Der Airport München erwartet in der Ferienzeit bis zu zwei Millionen Reisende, zwischen dem 26. Mai und 11. Juni kommt es dabei zu etwa 15.000 Flugbewegungen. Auf der Langstrecke sind dabei vor allem Flüge nach Nordamerika beliebt, die USA und Kanada werden insgesamt 384-mal bedient. Viele Maschinen starten zudem zu klassischen Urlaubsziele wie in die Türkei, nach Mallorca oder Ägypten. Von Stuttgart und Nürnberg aus gehen die meisten Flüge in Richtung Antalya und Palma, somit stehen auch hier klassische Pauschalziele ganz oben auf dem Flugplan.