
Italien schafft Ausweispflicht beim Boarding für Schengen-Flüge ab
Italien erleichtert das Boarding bei Inlands- und Schengen-Flügen: Der Ausweis muss ab sofort nicht mehr am Gate gezeigt werden – Reisende sollten ihn dennoch mitführen. mehr
Die saudi-arabische Fluggesellschaft Riyadh Air kündigt an, künftig kostenfreies WLAN an Bord ihrer Boeing-787-Flotte bereitzustellen. Möglich wird das durch eine Kooperation mit dem Technologieanbieter Viasat. Die Internetverbindung soll für Mitglieder des noch nicht näher vorgestellten Treueprogramms verfügbar sein – auch eine Anmeldung während des Flugs soll möglich sein.
Das neue System von Viasat nutzt Ka-Band-Satellitentechnologie und sogenannte Multi-Orbit-Lösungen. Es wird werkseitig in die neu ausgelieferten Boeing 787 eingebaut. Ob auch die künftig eingesetzten Airbus A321neo damit ausgestattet werden, ist bislang unklar. Mit der neuen Technik will Riyadh Air ihren Passagierinnen und Passagieren Gate-to-Gate-Konnektivität ermöglichen – ausreichend schnell für Streaming, Gaming und andere datenintensive Anwendungen.
Kostenfrei nutzbar ist das Internetangebot für Mitglieder des neuen Vielfliegerprogramms, das Riyadh Air in Kürze vorstellen will. Auch wer noch nicht angemeldet ist, kann sich laut Airline während des Flugs registrieren und sofort online gehen. Zusätzlich ermöglicht das Viasat-Netzwerk künftig Live-TV auf den Bildschirmen in den Sitzlehnen.
Mit dem Schritt unterstreicht Riyadh Air den eigenen Anspruch, als erste „digital native airline“ weltweit neue Maßstäbe im Premiumsegment zu setzen. Laut Anton Vidgen, Vice President Guest Experience, sei Konnektivität ein zentraler Bestandteil der Strategie: „Unsere Gäste werden kostenfreies, personalisiertes WLAN erleben, das nahtlos in das gesamte Riyadh-Air-Erlebnis integriert ist.“
Italien erleichtert das Boarding bei Inlands- und Schengen-Flügen: Der Ausweis muss ab sofort nicht mehr am Gate gezeigt werden – Reisende sollten ihn dennoch mitführen. mehr
Am Freitag, 30. Mai 2025, fallen bei Finnair mehr als 100 Flüge aus. Grund ist ein weiterer Streik des Kabinenpersonals. Auch Anfang Juni drohen neue Ausfälle. mehr
Nach einem Waldbrand bei Les Pennes-Mirabeau war der Flugbetrieb in Marseille am Dienstag unterbrochen worden. Inzwischen startet der Flughafen schrittweise in den Normalbetrieb – Reisende sollten dennoch mit Ausfällen rechnen. mehr