Russland benennt Flughäfen nach bekannten Persönlichkeiten

Großtaufe in Russland: Mehr als 40 Flughäfen im gesamten Staatsgebiet sollen eine andere Bezeichnung bekommen. Die bisher lediglich nach ihrer Lage benennten Airports tragen künftig die Namen bekannter Persönlichkeiten, um deren Verdienste zu würdigen. Der Beschluss erfolgte per Dekret, das Kremlchef Wladimir Putin am 31. Mai 2019 unterzeichnete..
Von der neuen Namensgebung betroffen sind vor allem international bekannte Airports, allen voran der bedeutendste russische Flughafen Scheremetjewo in Moskau. Ihm wird in Zukunft der Beiname „Alexander Puschkin“ gewidmet, um den russischen Nationaldichter zu ehren. Mit dem Airport Wnukowo wird noch ein weiterer Flughafen im Moskauer Umland umbenannt, er trägt künftig den Namen des berühmten Flugzeugbauers Andrej Tupolew. Weiterhin wird die Basis in der russischen Hafenstadt Magadan nach dem Sänger Wladimir Wyssozki benannt.
 
Die internationalen Flughafenkürzel des IATA-Codes werden von der neuen Namensgebung jedoch nicht beeinflusst, sie bleiben gleich. Angestoßen hatte die Namensinitiative das russische Kulturministerium, um die berühmten Landsmänner zu ehren und gleichzeitig die Aussprache der Drehkreuze für internationale Fluggäste zu vereinfachen. Die Namenswahl geschah unter Mitwirkung der russischen Bevölkerung, die ihre Favoriten aus einer Reihe von Vorschlägen auswählen konnte.