Ryanair gibt Flugplan für neue Basis in Frankfurt am Main bekannt

Nun also doch: Deutschlands größter Flughafen in Frankfurt und die nach eigenen Angaben beliebteste Fluggesellschaft Europas Ryanair haben sich über die Eröffnung einer neuen Flugbasis geeinigt. In einer Pressemitteilung kündigten die Iren am Mittwoch die Stationierung von zwei Maschinen am Farport an. Ab dem 28. März sollen diese Urlauber zunächst nach Alicante, Málaga und auf die spanische Ferieninsel Mallorca sowie nach Faro an der Algarve fliegen.
Der Süden Portugals steht ab dem 28. März täglich auf dem Ryanair-Flugplan am Frankfurt International, wie die Airline Deutschlands größten Airport bezeichnet. Jeweils um 15 Uhr startet dann eine Boeing 737 des Low-Costers in Richtung Algarve und landet um 17:25 Uhr am Flughafen Faro. In die Gegenrichtung können Urlauber ebenfalls täglich nach Frankfurt am Main reisen. Der Start im Süden Portugals erfolgt um 18:15 Uhr, die Landung in der Mainmetropole ist für 22:45 Uhr vorgesehen.

Zu den spanischen Zielen geht es ab dem 28. März 2017 jeden Tag zunächst um 6:55 Uhr nach Mallorca, wo der Jet um 9:15 Uhr landen soll. Zurück nach Deutschland startet die Boeing 737 um 9:55 Uhr und erreicht Frankfurt um 12:30 Uhr. Dort hebt bereits um 7:10 Uhr eine Ryanair-Maschine in Richtung Málaga ab, wo der Flieger um 10:15 Uhr aufsetzt. Die Heimreise von der spanischen Mittelmeerküste können Urlauber täglich um 10:50 Uhr antreten und erreichen so die Mainmetropole um 14 Uhr. Als letztes spanisches Ziel wird Alicante um 15:50 Uhr ab Frankfurt angeflogen, wo der Jet um 18:35 Uhr aufsetzt. Aus der Hafenstadt an der Costa Blanca startet Ryanair hingegen täglich um 19:45 Uhr in Richtung Deutschland. Die Landung steht mit 22:35 Uhr im Flugplan des größten Airports des Landes.

Mit der Stationierung zweier Maschinen greift Ryanair vor allem die Deutsche Lufthansa an, die dort ihre Heimatbasis hat. Insgesamt wollen die Iren zunächst 28 wöchentliche Flüge anbieten und jährlich 400.000 Passagiere in die Sonne Spaniens und Portugals bringen. Ryanair freut sich laut David O’Brien, Chief Commercial Officer von Ryanair, auf eine enge Zusammenarbeit mit Fraport, um die Branchen führende Effizienz und das Wachstum an Deutschlands größtem Verkehrsflughafen weiter anzuregen. Der Flughafenbetreiber sieht durch die Kooperation mit Ryanair die Möglichkeit, seine Bedeutung für den wachsenden Low-Cost-Sektor deutlich zu steigern. Daher wünscht Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG „Ryanair hier am Flughafen Frankfurt ‚Always Happy Landings‘.“ Frankfurt ist mittlerweile der neunte Standort der Iren in Deutschland, nachdem Ryanair zum November Basis Nummer acht in Hamburg eröffnet hat.