Italien-Flüge: Ryanair mit neuer Basis in Venedig-Treviso
München, 08.12.2020 | 10:17 | soe
Die irische Fluggesellschaft Ryanair eröffnet im Frühjahr kommenden Jahres eine neue Basis am Flughafen Venedig-Treviso. Diese wird am 30. März 2021 in Betrieb genommen. Ryanair verbessert damit die Verbindungen in die norditalienische Region.

Verbesserungen auch an weiteren Flughäfen der Region
Ryanair stärkt nicht nur die Präsenz am Flughafen Venedig-Treviso, sondern auch am Venedig-Marco Polo, dem größten Airport der Region. Hier wird die wöchentliche Frequentierung zu den Destinationen Barcelona, London-Stansted und Palermo erhöht. Bis zu zehn Mal pro Woche wird es Verbindungen nach Barcelona geben, nach London-Stansted 19 Rotationen und Palermo wird zwölf Mal bedient. Der Flughafen Verona bekommt ebenfalls eine Erhöhung der wöchentlichen Flüge. So werden Birmingham und Cagliari häufiger angeflogen. Bis zu zweimal verbinden die Maschinen Verona und Birmingham, bis zu viermal wird das sardische Cagliari angeflogen.
Große Bedeutung für die Airline
Ryanair hat eine starke Verbindung zum italienischen Flughafen Venedig-Treviso, denn der erste Italien-Flug in der Geschichte der Airline ging im Jahr 1998 von London-Stansted nach Venedig-Treviso, so CEO Eddie Wilson. Italien ist ein wichtiger Markt für die Iren. Verteilt über das gesamte Land kommt die Airline mit der Neueröffnung in Venedig auf 15 italienische Basen.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.