Ryanair führt App-basiertes Bestellsystem ein

Ryanair setzt verstärkt auf Digitalisierung und bietet Passagierinnen und Passagieren nun die Möglichkeit, Bestellungen direkt über die eigene App aufzugeben. Mit dem neuen „Order to Seat“-System können Speisen, Getränke und weitere Bordshop-Artikel bequem vom Sitzplatz aus bestellt werden. Nach einer erfolgreichen Testphase ist das System nun auf alle Ryanair-Flüge ausgeweitet worden.
19288-ryanair_flugzeug_front
Das neue "Order to Seat"-System von Ryanair ermöglicht Bestellungen per App direkt zum Sitzplatz. © Ryanair
Wie Ryanair-Marketingchef Dara Brady bestätigte, soll „Order to Seat“ den Bestellprozess an Bord vereinfachen und die Nutzung der Ryanair-App fördern. Die Anwendung kommuniziert über eine spezielle Bluetooth-Verbindung mit den vorhandenen Epos-Kiosk-Geräten der Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter, ohne dass eine aktive Kopplung erforderlich ist. Ziel sei es, Passagierinnen und Passagieren eine schnelle und unkomplizierte Bestellmöglichkeit zu bieten.
 
Was steckt hinter dem neuen System?
 
Ryanair verfolgt mit dem System natürlich auch wirtschaftliche Interessen. Zusatzeinnahmen sind ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells des Billigfliegers. Bereits ein zusätzlicher Euro Umsatz pro Passagierin oder Passagier könnte jährlich zu Mehreinnahmen in Höhe von 200 Millionen Euro führen. Vergleichbar mit den digitalen Bestellterminals in Fast-Food-Restaurants, soll „Order to Seat“ auch personalisierte Angebote ermöglichen.
 
Ryanair setzt auf digitale Weiterentwicklung
 
Die Entwicklung von „Order to Seat“ wurde komplett intern durch die Fluggesellschaft Ryanair realisiert. Das Unternehmen arbeitet weiter daran, das Reisen mit digitalen Lösungen zu optimieren. In Zukunft könnten weitere Funktionen hinzukommen, um das App-Erlebnis für Reisende noch weiter zu verbessern.