Ryanair bedient drei neue Routen ab Wien
München, 17.03.2021 | 10:18 | cge
Ryanair erweitert den österreichischen Flugplan und nimmt drei neuen Routen ins Programm auf. Die Low Cost-Airline verbindet ab Juli Wien mit Menorca, Niš und Suceava. Die Ziele werden jeweils zweimal pro Woche bedient.

Verbindung in die serbische Stadt Niš
Erstmalig am 3. Juli ab Juli startet Ryanair eine Verbindung in die serbische Stadt Niš. Die Umläufe finden immer dienstags und samstags statt. Dienstags geht es um 17:45 Uhr in Wien los, die planmäßige Landung in Niš ist für 19:15 Uhr vorgesehen. An Samstagen ist die Startzeit um 12 Uhr, serbischer Boden wird um 13:30 Uhr erreicht. Die Flugzeit beträgt eine Stunde und 30 Minuten. Ab Niš heben die Flugzeuge an Dienstagen um 19:40 Uhr ab und landen 21:10 Uhr wieder in Wien. Samstags wird die Strecke ab 13:45 Uhr bedient. Die Landung in Wien steht für 15:25 Uhr im Programm.
Strecke Wien – Suceava ab Juli
Am 1. Juli heben die Maschinen erstmalig von Wien nach Suceava in Rumänien ab. Die Flüge werden zweimal pro Woche durchgeführt. Jeweils donnerstags und sonntags um 7 Uhr starten die Maschinen in Wien. Die Landung in Suceava ist für 9:35 Uhr geplant. In die Gegenrichtung ist die Startzeit sowohl donnerstags als auch samstags für 10 Uhr vorgesehen, die Landung der Flugzeuge wird um 10:35 Uhr erwartet. Die Flugzeit beträgt eine Stunde und 35 Minuten. Alle Angaben verstehen sich in Ortszeit.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.