Ryanair kehrt zum Flughafen Leipzig zurück
München, 14.06.2022 | 16:45 | twi
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair kehrt nach über drei Jahren Pause an den Flughafen Leipzig/Halle zurück. Vom mitteldeutschen Airport aus werden im Winterflugplan 2022/2023 Verbindungen in die britische Hauptstadt London sowie in Irlands Hauptstadt Dublin angeboten. Insgesamt fünf Ryanair-Flüge sollen pro Woche am Leipziger Flughafen starten.

Rückkehr nach drei Jahren
Ryanair hatte im November 2011 erstmalig Flüge von Leipzig/Halle aus angeboten, damals war laut Sächsischer Zeitung sogar kurzzeitig eine Basis der Airline am Flughafen im Gespräch gewesen, bis diese in Berlin eingerichtet wurde. Bis zu 16 wöchentliche Verbindungen hatte Ryanair etwa im Jahr 2013 von Leipzig aus im Angebot. Darunter waren beispielsweise Flüge nach Rom, in die sizilianische Stadt Trapani oder nach Faro in Portugal. Insgesamt verzeichnete die irische Fluggesellschaft zu dieser Zeit in Leipzig insgesamt 180.000 Passagierinnen und Passagiere. Anschließend zog sich die Airline immer mehr vom Flughafen Leipzig/Halle zurück, bis März 2019 flog Ryanair noch dreimal wöchentlich nach London-Stansted, anschließend wurde das Leipzig-Geschäft aus wirtschaftlichen Gründen vorübergehend eingestellt.
Anbindung von Mitteldeutschland an Weltstädte
Ryanair fliegt derzeit schon von Dresden aus dreimal wöchentlich immer dienstags, donnerstags und samstags nach London. Mit den neuen Flügen wird jedoch auch die wirtschaftlich starke Metropolregion Mitteldeutschland, in deren Zentrum der Flughafen Leipzig/Halle liegt, mit regelmäßigen Linienverbindungen an die Weltstädte London und Dublin angeschlossen. Andreas Gruber, Deutschland-Chef von Ryanair, sagte, die Verbindungen würden dazu beitragen, den Raum Leipzig-Halle „als eines der Top-Kultur- und Reiseziele in Europa zu positionieren“. Außerdem gäbe es so für die Menschen in der Region neue Direktflüge in europäische Hauptstädte.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.