Ryanair schafft Papierticket ab: Check-in ab November nur noch digital

Die irische Fluggesellschaft Ryanair verabschiedet sich vom Papierticket. Wie Chief Marketing Officer Dara Brady in einer Pressemitteilung erklärte, wird der Online-Check-in ab November 2025 verpflichtend. Die Airline beabsichtigt, damit nicht nur Kosten senken, sondern auch die Umweltbilanz verbessern zu wollen.
14250-aircraft-on-ground_cms
Ryanair stellt auf digitale Bordkarten um und schafft Papiertickets ab. © Ryanair
Mit Beginn des Winterflugplans 2025 wird es bei Ryanair keine Papiertickets mehr geben. Alle Passagierinnen und Passagiere müssen ihre Bordkarten künftig auf dem Smartphone oder Tablet vorzeigen. Der Check-in kann entweder über die Ryanair-App oder per Webbrowser erfolgen. Dort kann direkt der digitale Boardingpass heruntergeladen werden.
 
Check-in-Schalter entfallen bei Ryanair
 
Neben dem Wegfall des Flugtickets aus Papier will Ryanair sogar noch einen Schritt weiter gehen. Die Fluggesellschaft plant auch, die Check-in-Schalter an Flughäfen langfristig abzuschaffen. Laut Chief Marketing Officer Brady nutzen bereits fast 80 Prozent der Kundinnen und Kunden der Airline die digitale Variante, weshalb der Übergang reibungslos verlaufen dürfte. Das Unternehmen verspricht sich von den geplanten Maßnahmen nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine deutliche Reduzierung des Papierverbrauchs. Durch die digitalen Bordkarten sollen Passagierinnen und Passagiere zudem schneller über Flugänderungen informiert und ebenso die Kommunikation mit der Airline verbessert werden.