Ryanair schließt Basis in Hamburg

Billigflieger Ryanair zieht sich vom Flughafen Hamburg zurück. Zum 8. Januar 2020 plant die Airline, ihre Basis in der Hansestadt zu schließen und die beiden dort stationierten Maschinen abzuziehen, wie der Hamburger Airport mitteilt. Ryanair will jedoch weiterhin Flüge von und nach Hamburg anbieten, die mit an anderen Airports stationierten Flugzeugen bedient werden.
Begründet wird der Schritt seitens der Fluggesellschaft mit unterdurchschnittlichen Erträgen der Verbindungen am Hamburger Airport. Darüber hinaus verzögern sich durch das Grounding des neusten Modells der Boeing B-737max die Auslieferungen neuer Flugzeuge, mit denen Ryanair gerechnet hatte. Im Sommer 2020 wird die Airline aber weiterhin 14 Ziele ab Hamburg bedienen.
 
Am Hamburger Flughafen stehen zudem noch weitere Veränderungen an. Im Zuge von Erneuerungsmaßnahmen der Gepäckförderanlage in Terminal 2 ziehen mehrere Airlines vorübergehend in das Terminal 1 um. Ab dem 23. Oktober wechseln der Check-in sowie die Gepäckaufgabe von Aegean Airlines, Aer Lingus, Iberia, LOT Polish Airlines, Tarom und Vueling das Terminal, bis die Umbaumaßnahmen voraussichtlich im Mai 2020 abgeschlossen sein werden. In der Zwischenzeit müssen sich Passagiere zu Stoßzeiten durch die geringere Anzahl an Schaltern auf längere Wartezeiten einstellen.