Ryanair: Streik in Belgien am 7. und 8. Januar

Belgien sieht einem weiteren Flugstreik entgegen. Die Beschäftigten des Billigfliegers Ryanair wollen am 7. und 8. Januar landesweit die Arbeit niederlegen, wodurch weitreichende Störungen im Flugbetrieb drohen. Gerade erst hatte über Neujahr ein Streik des Kabinenpersonals von Ryanair für Dutzende Flugausfälle gesorgt.
Erneut zeichnen die beiden Gewerkschaften CNE und AVC Puls verantwortlich für die angekündigte Protestaktion. Sie wollen damit ihren Forderungen nach höheren Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen Nachdruck verleihen. Sollte der Ausstand nicht noch durch eine kurzfristige Einigung abgewendet werden, wären voraussichtlich auch die Hauptstadt-Airports Brüssel Zaventem und Brüssel South Charleroi betroffen. Da letzterer ein Drehkreuz für Ryanair-Flüge ist, sind dort die massiveren Auswirkungen zu erwarten.
 
Streik über Feiertage führte zu Dutzenden Flugstreichungen
 
Erst über Silvester hatten die Kabinenmitarbeitenden von Ryanair in Belgien für drei Tage die Arbeit niedergelegt und damit für Störungen gesorgt. Allein am 30. Dezember mussten 48 ankommende und abgehende Füge am Airport Charleroi gestrichen werden, was rund 30 Prozent der belgischen Ryanair-Verbindungen darstellte. An dem Flughafen sind 15 Maschinen des irischen Billigfliegers stationiert. Rund 22.000 Passagiere und Passagierinnen waren von den Flugausfällen betroffen.