Ryanair: Streik in Frankreich und Belgien ab 23. Juli
München, 20.07.2022 | 09:41 | soe
Passagiere und Passagierinnen von Ryanair müssen sich am kommenden Wochenende auf Einschränkungen durch einen Pilotenstreik einstellen. Die Cockpit-Crews, die in Frankreich und Belgien bei dem Günstigflieger stationiert sind, wollen am 23. und 24. Juli die Arbeit niederlegen. Der Ausstand ist Teil einer größeren Streikwelle in mehreren europäischen Ländern im Juli, mit der die Ryanair-Beschäftigten bessere Löhne und Arbeitsbedingungen durchsetzen wollen.

Rat an Reisende
Wer am nächsten Wochenende einen Flug mit Ryanair ab oder nach Frankreich beziehungsweise Belgien gebucht hat, sollte seine Verbindung vorab bestätigen lassen. Aus logistischen Gründen kann es auch vor und nach den eigentlichen Streikzeiten zu Verzögerungen kommen. Trotz der aktuellen Streikwelle gilt Ryanair als eine der vom derzeitigen Flugchaos in Europa am wenigsten betroffenen Fluglinien. Im Verhältnis fielen wesentlich seltener Flüge aus als bei zahlreichen anderen Airlines, die aufgrund von Personalmangel ihre Agenda ausdünnen mussten.
Hintergrund des Streiks
Die Streikenden sowie die sie vertretenden Gewerkschaften werfen Ryanair vor, die nationalen Arbeitsgesetze nicht einzuhalten. Unter anderem wird die Zahlung eines Mindestlohns für alle Beschäftigten gefordert, außerdem die Einrichtung einer in Belgien ansässigen Personalabteilung. Bereits seit April gibt es aufgrund nur stockend laufender Verhandlungen immer wieder Arbeitskampfmaßnahmen.
Weitere Nachrichten über Flug
Eurowings Discover: Möglicher Streik bei Lufthansa-Tochter droht
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover ist möglicherweise bald von einem Streik bedroht. Die Gewerkschaft UFO fordert neue Tarifverhandlungen und droht mit weiteren Schritten.
Mehr Spanien-Flüge: Ryanair verbindet Nürnberg mit Sevilla
Im kommenden Winter haben Reisende ab Nürnberg eine besonders große Auswahl an Flugzielen in Spanien. Ryanair nimmt das andalusische Sevilla neu ins Programm.
Flughafen Amsterdam Schiphol entschädigt für verpasste Flüge
Der Flughafen Schiphol hat vor, Passagiere und Passagierinnen für verpasste Flüge zu entschädigen, die sie aufgrund langer Wartezeiten nicht erreicht haben. Hierfür ist ein Antrag an den Airport zu stellen.
Portugal: Flughafen-Streik vom 26. bis 28. August statt eine Woche früher
In Portugal wurde der landesweite Flughafenstreik vom 19. bis 21. August abgesagt. Nun hat eine der Gewerkschaften jedoch eine Woche später zu einem anderen Ausstand aufgerufen.
Flughafen München: Streik am 10. August
Am Flughafen München wurde für den 10. August ein Warnstreik angekündigt. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Swissport zum Arbeitsausstand aufgerufen.
Island: Vulkanausbruch soll Flugverkehr nicht gefährden
In Island kommt es am Vulkan Fagradalsfjall seit der vergangenen Woche immer wieder zu Eruptionen. Ein neues Flugchaos durch Asche wie im Jahr 2010 soll aber nicht drohen.