Ryanair: Website und App früher als angekündigt nicht mehr erreichbar

Reisende mit Ryanair müssen am Mittwoch mit einigen Problemen bei der Erreichbarkeit der Online-Services rechnen. Deutlich früher als angekündigt ist die Website der Airline bereits seit den Mittagsstunden nicht mehr erreichbar. Ursprünglich sollten die Wartungsarbeiten erst um 19:30 Uhr beginnen und bis Donnerstag, den 23. März 2017, um 03:30 Uhr dauern. In diesem Zeitraum ist kein Online-Check-in möglich.
Auch neue Buchungen sowie Änderungen an bestehenden Flugdaten können während der Stilllegung nicht vorgenommen werden. Kunden mit Tickets an den betroffenen Tagen wurden laut Ryanair per E-Mail oder SMS informiert. Darin rät der Billigflieger Passagieren, sich bereits am Dienstag, den 21. März 2017 vor der Schließung der Onlinedienste einzuchecken. Wer dies vor Abschaltung vergisst, kann es am Flughafen nachholen. Dafür berechnet Ryanair laut Gebührentabelle jedoch 45 Euro pro Ticket.

„Wir entschuldigen uns aufrichtig für sämtliche Unannehmlichkeiten, die durch dieses Upgrade entstehen sollten“, erklärt Robin Kiely, Head of Communications bei Ryanair. Die Billigairline bedient derzeit über 200 Flughäfen in 33 Ländern und baut sein Streckennetz stetig aus. An der neuen Basis in Frankfurt versechsfacht Ryanair sein Angebot zum Winterflugplan 2017/2018. Dann geht es unter anderem nach Athen, Barcelona, Brindisi, Catania, Glasgow, Gran Canaria, Krakau, Lanzarote, Lissabon, London-Stansted sowie Madrid.