Salt Lake City baut neuen Flughafen

Salt Lake City errichtet am Standort des bisherigen SLC International Airport einen komplett neuen Flughafenkomplex. Der Neubau soll im Jahr 2020 den Betrieb aufnehmen und ab diesem Zeitpunkt den 50 Jahre alten Hub ablösen. Für 2024 ist der vollständige Abschluss der Bauarbeiten geplant, für Passagiere sollen durch den Umzug aber keine Einschränkungen im Reiseverkehr entstehen.
Die Hauptstadt des US-Bundestaates Utah will während der Übergangszeit beide Flughafenkomplexe parallel betreiben und den Flugbetrieb schrittweise von der alten auf die neue Basis umstellen. Diese erhält ein Zentralterminal mit Sicherheitskontrolle sowie getrennten Bereichen für Ankünfte und Abflüge. Mit einer eigenen Haltestelle der Stadtbahn wird der Flughafen direkt ans Zentrum von Salt Lake City angebunden. Zudem richtet sich der neue Airport auf die Bedürfnisse der ansässigen mormonischen Bevölkerung ein und schafft einen separaten Meet-&-Greet-Bereich für Familien, die ihre Angehörigen nach deren bis zu zweijähriger Missionstätigkeit im Ausland zurück in der Heimat begrüßen.
 
Die alten Gebäude des Flughafens von Salt Lake City sind 50 Jahre alt und nicht mehr für das heutige Passagieraufkommen ausgelegt. Als bedeutendes internationales Drehkreuz fertigte der Airport zuletzt über 25 Millionen Passagiere pro Jahr ab. Vom Neubau erhoffen sich die Betreiber einen verbesserten Ablauf ohne Kapazitätsengpässe beim Parken der Flugzeuge und mehr Umweltfreundlichkeit. Die Kosten für das Großprojekt belaufen sich auf 3,6 Milliarden Dollar.