San Francisco: 80 Flugstreichungen wegen Waldbränden

Einige der schlimmsten Waldbrände der Geschichte Kaliforniens haben nun massive Auswirkungen auf den Luftverkehr. Wie US-Medien berichten, musste der San Francisco International Airport am Mittwoch aufgrund von schlechter Sicht durch den Rauch 80 Verbindungen streichen. Laut der amerikanischen Flugaufsicht Federal Aviation Administration (FAA) beträgt die durchschnittliche Verspätung am Airport rund 3,5 Stunden.
Medienberichten zufolge war der Airport durch die eingeschränkte Sicht gezwungen, die Abstände zwischen landenden Flugzeugen deutlich zu erhöhen. Als Ergebnis mussten in etwa gleichviele Starts und Landungen abgesagt werden. Da für die kommenden zwei Tage weniger Wind vorausgesagt wird, will die FAA die Lage am Donnerstagmorgen (Ortszeit) neu bewerten. Reisenden ab und nach San Francisco wird jedoch empfohlen, den Status ihres Fluges zu überprüfen und gegebenenfalls ihre Airline zu kontaktieren.

Durch eine lang anhaltende Dürre und ungewöhnliche starke Winde verwüsten aktuell 17 verheerende Waldbrände den Norden Kaliforniens. In rund 200.000 Haushalten fiel infolge der Zerstörung der Strom aus, 20.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und mehr als 2.000 Gebäude sind den Flammen bereits zum Opfer gefallen. Präsident Donald Trump hat den nationalen Notstand ausgerufen. Informationen zu aktiven Feuern, Notunterkünften und Straßensperrungen bieten das California Department of Forestry and Fire Protection sowie das California Governor’s Office of Emergency Services.