SAS plant kostenloses Highspeed-WLAN mit Starlink-Technologie

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS wird ab Ende 2025 kostenloses Highspeed-Internet auf allen Flügen anbieten. Möglich wird dies durch die Starlink-Technologie von SpaceX, die weltweit zuverlässige, schnelle Internetverbindungen garantiert. Das neue System verspricht nahtlose Konnektivität selbst in schwer erreichbaren Regionen wie dem Atlantik, der Nordsee oder dem Nordpol.
20146-sas_starlink_internet
SAS bietet ab Ende 2025 kostenloses Highspeed-Internet mit Starlink-Technologie. © SAS Group
SAS stattet bis Ende 2025 ihre gesamte Flotte mit kostenlosem Highspeed-Internet aus. Die innovative Starlink-Technologie bietet schnelle und zuverlässige Verbindungen mit niedriger Latenz, die Reisenden ein Online-Erlebnis wie zu Hause ermöglichen. Besonders praktisch: Die Verbindung funktioniert vom Einsteigen bis zum Verlassen des Flugzeugs, ohne Unterbrechungen während Start oder Landung.
 
Verbindung auch über Atlantik und Nordpol
 
Ein großer Vorteil von Starlink ist die Verfügbarkeit selbst in schwer erreichbaren Regionen wie dem Atlantik, der Nordsee oder dem Nordpol. Dank der niedrigen Erdumlaufbahn der Satelliten bleibt die Verbindung stabil, auch wenn herkömmliche Systeme an ihre Grenzen stoßen. SAS verspricht damit, seinen Passagierinnen und Passagieren ein stressfreies und nahtloses Online-Erlebnis während der gesamten Flugzeit zu bieten.
 
Nachhaltigkeit und Multi-Device-Nutzung
 
Die neuen Starlink-Aeroterminals ermöglichen es Reisenden, mehrere Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops gleichzeitig zu nutzen. Zusätzlich tragen die Aeroterminals durch ihr aerodynamisches Design zur Nachhaltigkeit bei. Sie reduzieren den Treibstoffverbrauch und unterstützen damit die Klimaziele von SAS, die sich für umweltfreundlicheres Fliegen einsetzen.

Auch diese Airlines bieten Internet im Flugzeug an.