SAS: Streik nach Tarifeinigung beendet
München, 19.07.2022 | 08:54 | soe
Der zwei Wochen andauernde Streik der Piloten und Pilotinnen der skandinavischen Airline SAS ist beendet. Am frühen Dienstagmorgen gab die Fluggesellschaft bekannt, dass in den Verhandlungen mit den Pilotengewerkschaften eine Einigung erzielt werden konnte. Der Flugbetrieb soll so rasch wie möglich wieder anlaufen.

Beeinträchtigungen in Schweden, Norwegen und Dänemark
Durch den Streik gab es massive Einschränkungen im dänischen, norwegischen und schwedischen Flugverkehr. Darüber äußerte SAS-Chef Anko van der Werff großes Bedauern und zeigte sich über die erzielte Einigung umso erfreuter: „Endlich können wir den normalen Betrieb wiederaufnehmen und unsere Kunden in ihren ersehnten Sommerurlaub fliegen“. Davon profitieren auch deutsche Reisende, denn SAS verbindet die skandinavischen Hauptstädte Oslo, Stockholm und Kopenhagen direkt mit mehreren Airports in Deutschland.
SAS in Insolvenz mit laufendem Flugbetrieb
Kurz nach Beginn des Streiks hatte sich SAS in den USA unter Gläubigerschutz geflüchtet. Innerhalb der nächsten neun bis zwölf Monate will sich das finanziell angeschlagene Unternehmen neu strukturieren, der Flugbetrieb soll dabei aufrechterhalten werden. Die Anteilseigner der Airline sind zum Teil staatlich, die Regierungen von Dänemark und Schweden sind zu je 21,8 Prozent an SAS beteiligt.
Weitere Nachrichten über Flug
Eurowings Discover: Möglicher Streik bei Lufthansa-Tochter droht
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover ist möglicherweise bald von einem Streik bedroht. Die Gewerkschaft UFO fordert neue Tarifverhandlungen und droht mit weiteren Schritten.
Mehr Spanien-Flüge: Ryanair verbindet Nürnberg mit Sevilla
Im kommenden Winter haben Reisende ab Nürnberg eine besonders große Auswahl an Flugzielen in Spanien. Ryanair nimmt das andalusische Sevilla neu ins Programm.
Flughafen Amsterdam Schiphol entschädigt für verpasste Flüge
Der Flughafen Schiphol hat vor, Passagiere und Passagierinnen für verpasste Flüge zu entschädigen, die sie aufgrund langer Wartezeiten nicht erreicht haben. Hierfür ist ein Antrag an den Airport zu stellen.
Portugal: Flughafen-Streik vom 26. bis 28. August statt eine Woche früher
In Portugal wurde der landesweite Flughafenstreik vom 19. bis 21. August abgesagt. Nun hat eine der Gewerkschaften jedoch eine Woche später zu einem anderen Ausstand aufgerufen.
Flughafen München: Streik am 10. August
Am Flughafen München wurde für den 10. August ein Warnstreik angekündigt. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Swissport zum Arbeitsausstand aufgerufen.
Island: Vulkanausbruch soll Flugverkehr nicht gefährden
In Island kommt es am Vulkan Fagradalsfjall seit der vergangenen Woche immer wieder zu Eruptionen. Ein neues Flugchaos durch Asche wie im Jahr 2010 soll aber nicht drohen.