BER: Corona-Testzentrum schließt dauerhaft
München, 13.12.2021 | 10:42 | twi
Das Corona-Testzentrum von Centogene am Flughafen Berlin Brandenburg bleibt ab dem 20. Dezember dauerhaft geschlossen, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilt. Somit wird dann nur noch ein Testcenter am Airport verfügbar sein. Mit dem Zentrum von Centogene entfällt die derzeit einzige Möglichkeit am BER, eine Kombination aus PCR- und Speicheltest für die Einreise nach Japan zu erhalten.

Medicare-Testzentrum am BER bleibt geöffnet
Das Testzentrum von Medicare am Hauptstadtflughafen bleibt hingegen weiterhin in Betrieb. Dieses befindet sich ebenfalls im Terminal 1 und liegt dort im Check-in-Bereich. Geöffnet ist es zwischen 4 und 22:30 Uhr. Die Dauer für einen normalen PCR-Test wird von diesem Testzentrum mit 24 bis 36 Stunden veranschlagt, er kostet 75 Euro. Für Express-PCR-Tests werden momentan 177,74 Euro fällig. Deren Ergebnis liegt nach Angaben des Anbieters nach 20 bis 45 Minuten vor. Antigen-Schnelltests kosten 42,86 Euro und werden, wie auch die PCR-Tests, als zweisprachiges Reisedokument auf Deutsch und Englisch zur Verfügung gestellt.
Antikörper-Tests am BER
Neben Schnelltest für die Reise werden von Medicare auch kostenfreie Bürgertests angeboten, mit deren Ergebnis nach 15 Minuten gerechnet werden kann. Bald will das Unternehmen am BER außerdem Antikörper-Tests für 25 Euro ermöglichen. Dank dieser erhalten Getestete Informationen zur Anzahl der Antikörper im Blut, wodurch sich abschätzen lässt, wie hoch die Schutzwirkung durch zurückliegende Impfungen gegen das Coronavirus noch ist. Für alle Tests müssen auf der Website des Testzentrums Termine gebucht werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.