Schneefälle: Flughafen Köln-Bonn unterbricht Flugbetrieb

Starke Schneefälle und sorgten am Donnerstagvormittag am Flughafen Köln-Bonn für eine rund zweistündige Unterbrechung des Flugbetriebs. Ab 9:15 Uhr konnte keine Maschine mehr starten oder landen. Erst kurz nach 11 Uhr wurde der Flugverkehr schrittweise wiederaufgenommen. Durch die Zwangspause sind auch im weiteren Tagesverlauf Unregelmäßigkeiten im Flugplan möglich.
Reisende, die den Flughafen in Köln heute nutzen möchten, sollten sich vorab über ihren Flugstatus informieren. Im Zuge der wetterbedingten Schließung der Landebahn am Vormittag mussten neun Passagierflüge annulliert werden, drei weitere Verbindungen wurden zum Flughafen Düsseldorf umgeleitet. Wie der Airport Köln-Bonn auf Twitter mitteilte, arbeitete sein Winterdienst-Team mit Hochdruck daran, die Bedingungen für den Flugbetrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.
 
Auch bei der Anreise zum Kölner Flughafen sowie im übrigen Straßenverkehr gab es am Donnerstagmorgen starke Behinderungen durch das Winterwetter. Schnee und Eisglätte sorgten vor allem in Nordrhein-Westfalen für hunderte Verkehrsunfälle, Pendlerrouten waren durch lange Staus verstopft. Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten Autofahrer mit glatten Straßen zu kämpfen.
In den USA sorgen momentan winterliche Bedingungen einer ganz anderen Dimension für Einschränkungen im Reiseverkehr. Im Mittleren Westen ist eine arktische Kältewelle mit Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius die Ursache für Flugausfälle und eingestellten Bahnverkehr.