Flughafen Schönefeld eröffnet renoviertes Pier 3a

Reisende am Flughafen Berlin-Schönefeld können sich über mehr Komfort und effizientere Abläufe mit geringeren Wartezeiten freuen. Nach zehnmonatiger Umbauphase wurde das Pier 3a im Terminal A wieder in Betrieb genommen. Es verfügt nun über mehr Sitzplätze und neu angeordnete Bereiche für den Flugverkehr inner- und außerhalb des Schengenraums.
Durch Umbaumaßnahmen können die operativen Abläufe beschleunigt und unter anderem die Passkontrollen schneller durchgeführt werden. Außerdem soll die Sitzplatzknappheit in den Wartebereichen, wo Passagiere mitunter auf dem Boden sitzen mussten, der Vergangenheit angehören. Das zweigeschossige Gebäude mit 4.000 Quadratmetern Nutzfläche verfügt nun im Erdgeschoss über einen Wartebereich für Passagiere aus dem Schengenraum, während im Obergeschoss abfliegende Gäste der Non-Schengen-Zone untergebracht werden.
 
Auf der unteren Ebene wurden 400 zusätzliche Sitzmöglichkeiten geschaffen, zudem gibt es nun Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte. Die sanitären Einrichtungen wurden komplett saniert, für das leibliche Wohl während der Wartezeit sorgen an den fünf Gates zwei gastronomische Angebote. In der ersten Etage durchlaufen abreisende Non-Schengen-Fluggäste eine zentrale Passkontrolle der Bundespolizei. Einreisen aus Non-Schengen-Ländern werden an den zentralen Ankunftsbereichen der Terminals A und D abgefertigt.