BER: Flughafen Schönefeld bleibt als Terminal 2 geöffnet

Weiterer Rückschlag am Hauptstadtflughafen Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ (BER). Wie die Berliner Morgenpost (Mopo) am Donnerstag berichtete, soll der Flughafen Schönefeld (SXF) auch nach Eröffnung des BER Anfang 2018 weiter in Betrieb bleiben. Da der neue Airport mit 27 Millionen Passagieren im Jahr bereits jetzt zu klein für die rund 33 Millionen Fluggäste von Tegel und Schönefeld ist, soll letzterer vorläufig als Terminal 2 des BER genutzt werden.
Airlines und Flugallianzen werden laut Betreibergesellschaft dann so zwischen den beiden Gebäuden aufgeteilt, dass bei Umsteigeverbindungen niemand das Terminal wechseln muss. Der alte SXF-Komplex soll so lange als Terminal 2 fungieren, bis die nächste Ausbaustufe des BER dessen rund zwölf Millionen Passagiere pro Jahr übernehmen kann. Danach ist geplant, Schönefeld wie ursprünglich vorgesehen der Flugbereitschaft der Bundesregierung zu übergeben.

Diese massive Planänderung stößt dem Mopo-Bericht zufolge bereits auf heftige Kritik. Vor allem bei der Infrastruktur wird den Flughafen-Verantwortlichen Konzeptlosigkeit vorgeworfen, denn diese sei nicht für den parallelen Betrieb beider Airports ausgelegt. Zumal die Betreibergesellschaft keinen Shuttle-Service zwischen den Terminals einrichten will. Wer mit dem Auto am falschen Terminal vorfährt, müsste wieder auf die Autobahn, Zugreisende können nach aktuellem Stand sogar nur mit der S-Bahn zum alten SXF gelangen. Der schnelle Airport-Express fährt ab 2018 nur noch zum Bahnhof des BER.

Entsprechend wird ein neues Verkehrsleitsystem benötigt, das Anreisenden bereits frühzeitig den Weg zum korrekten Terminal weist. Zudem befürchten Experten, dass die Autobahnauffahrten am BER zu kurz sind für das erwartete Verkehrsaufkommen. Und auch die Pläne für das neue Billigflieger-Terminal an der Nordseite des BER-Komplexes stoßen auf Kritik. Dieses läge in zu großer Entfernung zum Flughafenbahnhof, obwohl ein Großteil der preissensiblen Kundschaft mit dem Zug anreise. Aktuell nutzen diese verstärkt den Flughafen Berlin-Schönefeld, wo etwa Ryanair im Winter 2015 eine Basis eröffnet hat. Im Sommerflugplan 2017 hat der Low-Coster bereits 19 Ziele im Angebot.