Schottland: Streik an sieben Flughäfen

An Flughäfen der schottischen HIAL-Gruppe kommt es in der vorletzten Februarwoche zu Streiks. Die britisch-irische Gewerkschaft „Unite the union“ ruft zur Arbeitsniederlegung an insgesamt sieben Standorten auf. Vor allem Reisende, die im Inland unterwegs sind, müssen mit Flugausfällen rechnen. Vom Streik ausgenommen sind die Flughäfen anderer Betreiber.
Gescheiterte Lohnverhandlungen führen zu mehrtägigen Streiks an schottischen Flughäfen der Highlands and Islands Airports Limited (HIAL). Am 17. und 20. Februar schließt der Flughafen Dundee in der ostschottischen Küstenstadt seine Tore für touristische Gäste. Darüber hinaus legen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Flughäfen Barra, Benbecula, Stornoway, Sumburgh und Tiree ihre Arbeit vom 21. bis zum 23. Februar nieder. Außerdem operiert der Flughafen Kirkwall in dieser Zeit nur eingeschränkt mit Öffnungszeiten von 7:15 Uhr bis 13 Uhr.
 
Nicht alle Flughäfen vom Streik betroffen

Das Unternehmen Highlands and Islands Airports Ltd. betreibt rund elf Flughäfen in Schottland. Vom 21. bis zum 23. Februar sind die zur Limited gehörenden Flughäfen Campbeltown, Dundee, Inverness, Islay und Wick John O’Groats aber weiterhin in Betrieb. Ebenfalls nicht vom Streik betroffen sind die Flughäfen anderer Eigentürmer wie zum Beispiel die Airports Glasgow, Edinburgh und Aberdeen.
 
Hintergrund der Streiks

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Sicherheitsdienst und in der Gepäckabfertigung, das Bodenpersonal sowie die Administration fordern mehr Lohn. Auf das Angebot der Limited, die Bezahlung um fünf Prozent zu erhöhen, reagieren die Angestellten nun mit Protest. Die Erhöhung sei in Anbetracht der Inflation von 13,4 Prozent nicht angemessen.