Sommerflugplan 2024: Neue Easyjet-Verbindung zwischen Berlin und Italien

Italien-Reisende können ab Juli von Berlin direkt an die Amalfiküste fliegen. Easyjet steuert den wiedereröffneten Flughafen Salerno ab mehreren Städten nonstop an. Damit müssen Urlauberinnen und Urlauber nicht mehr über Neapel anreisen.
Die britische Low-Cost-Airline Easyjet hat ihren Sommerflugplan von Berlin aus erweitert. Ab dem 12. Juli steuert die Fluggesellschaft den Flughafen Salerno in der Nähe der Amalfiküste an. Die Rotationen mit dem Hauptstadtflughafen werden immer montags und freitags angeboten. Auch von der Schweiz aus bietet der Billigflieger Verbindungen nach Salerno an. In Genf startet Easyjet an denselben Tagen in Richtung Amalfiküste, in Basel immer am Dienstag und am Freitag. Dank der neuen Verbindungen müssen Italien-Fans nicht mehr über Neapel an den beliebten Küstenstreifen reisen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln dauert hierbei bis zu vier Stunden.

Flughafenbetrieb während Ausbau

Der Flughafen Salerno Costa d'Amalfi (QSR), wie er offiziell heißt, wurde zuletzt für über 250 Millionen Euro so ausgebaut, dass ihn auch größere Maschinen ansteuern können. Dafür wurde unter anderem die Stadt- und Landebahn im Januar dieses Jahres verlängert. Zuvor war der Airport hauptsächlich für militärische Zwecke und zwischen 2006 und 2016 auch für kleinere Privatjets genutzt worden. Der Ausbau des Flughafens, der bis 2046 jährlich sechs Millionen Passagierinnen und Passagiere abfertigen soll, dauert nach Angaben der Flughafengesellschaft GESAC noch bis 2026. Bis dahin soll der Betrieb schrittweise anlaufen, den Beginn macht am 11. Juli die spanische Airline Volotea.

Traumküste in Kampanien

Die zerklüftete Amalfiküste am Golf von Salerno in der italienischen Region Kampanien ist weltberühmt. Kleine Dörfer klammern sich an steile Berghänge, mit der Amalfitana erschließt eine der schönsten Panoramastraßen der Welt die Ortschaften und Wanderwege bieten eindrucksvolle Ausblicke auf das Mittelmeer und die steil aufsteigende Küste. Zwischen dem etwa 60 Kilometern entfernten Neapel und der Amalfiküste befinden sich zudem die Ruinen von Pompeji sowie der Vulkan Vesuv.