Sommerflugplan Stuttgart 2023: Schwaben sucht Sonne

Am 26. März wird in Deutschland nicht nur die Uhr vorgestellt. In Stuttgart tritt nämlich auch der Sommerflugplan 2023 in Kraft. Dieses Jahr geben sich 36 Airlines die Ehre, vom Flughafen Stuttgart 111 verschiedene Ziele anzusteuern. Schwäbische Reisende zieht es wieder am meisten in die Türkei, nach Spanien und Griechenland. Außerdem geht es mit Delta Airlines wieder nonstop in die Vereinigten Staaten.
Der Billigflieger Eurowings bedient nach wie vor die meisten Destinationen am Flughafen Stuttgart. Allein 78 Städte werden von der Lufthansa-Tochter angeflogen. Volotea, der neue Vertriebspartner von Eurowings, wird erstmals im Sommer 2023 am Landesflughafen STR vertreten sein. Neu in Stuttgart ist auch die türkische Fluggesellschaft Southwind mit einer Verbindung nach Antalya.
 
Kurz- und Mittelstrecke am Stuttgarter Flughafen
 
Zu den Highlights von Eurowings zählen Stockholm, die Küstenstädte Monastir und Tunis in Tunesien sowie die Kulturhauptstadt 2023 Timisoara in Rumänien. Eurowings fliegt außerdem auf die Insel Sylt, die kürzlich vom Time-Magazin zu einem der schönsten Orte der Welt gekürt wurde. In der Türkei werden von Turkish Airlines, Sunexpress und Pegasus stolze 15 Destinationen angeboten. Mittelmeerträume erfüllen Tuifly mit Flügen nach Djerba sowie Air Cairo mit Angeboten nach Hurghada und Marsa Alam.
 
Drehkreuzanbindung auch in diesem Sommer
 
Vom Flughafen Stuttgart aus geht es mehrmals täglich zu wichtigen Drehkreuzen wie Amsterdam, Frankfurt, Istanbul, London und Zürich. Dort finden Reisende Anschluss an fast alle Destinationen der Welt. Aber es geht auch ohne Umsteigen: Delta Airlines kehrt nach dreijähriger Pause nach Stuttgart zurück und verbindet die baden-württembergische Landeshauptstadt mit Atlanta in den USA.