Spanien: Streiks an 17 Flughäfen zu Ostern

Spanische Gewerkschaften rufen die Beschäftigten des Abfertigungsunternehmens Swissport zu einem fast zweimonatigen Streik auf. Vom 27. Februar bis zum 13. April werden 17 spanische Flughäfen jeweils montags, dienstags und donnerstags bestreikt. Viele betroffene Airports sind bei Urlaubsreisenden sehr beliebt. Der Zeitraum überschneidet sich zudem mit den Osterferien in vielen Bundesländern. Swissport ist ein Dienstleister für viele Fluggesellschaften und ist für verschiedenste Abfertigungsaufgaben zuständig.
Am Donnerstag haben die spanischen Gewerkschaften UGT, CC.OO und USO einen Streik der Swissport-Beschäftigten an 17 Flughäfen angekündigt. Betroffen sind die Flughäfen Alicante, Almería, Barcelona-El Prat, Burgos und Gran Canaria. Darüber hinaus werden die Flughäfen Huesca, Lanzarote, Logroño, Madrid-Barajas, Málaga und Murcia ebenfalls bestreikt. Arbeitsniederlegungen wird es auch an den Flughäfen Reus, Salamanca, Tenerife Sur Valencia, Valladolid und Zaragoza geben.
 
Swissport arbeitet für 15 Fluggesellschaften
 
Die Handling-Firma Swissport kümmert sich um Fluggäste und Flugzeuge. Ihre Beschäftigten regeln an einigen Flughäfen den Check-in und die Kontrolle am Gate. Gleichzeitig betanken sie die Maschinen und be- und entladen das Gepäck. Zu den Auftraggebern gehören die Fluggesellschaften Aegan Airlines, Aer Lingus, Air France, Brussels Airlines und Czech Airlines. Zudem nehmen Emirates, Finnair, Iberia Express, Icelandair, Iran Air und KLM die Dienstleistungen von Swissport in Anspruch. Auch die Lufthansa, Swiss, Turkish Airlines und Vueling nutzen den Swissport-Service.
 
Auswirkungen auf den Luftverkehr noch unklar
 
Hintergrund der Streiks sind zum einen die schlechten Arbeitsbedingungen und zum anderen die niedrigen Löhne. Nach acht Jahren ergebnisloser Verhandlungen streiken die Beschäftigten nun. Bereits im Februar hatte die Flugsicherung 16 spanische Flughäfen bestreikt. Die Auswirkungen dieser Arbeitsniederlegung auf den Flugverkehr hielten sich jedoch in Grenzen. Denn nach spanischem Recht muss beim Streiken ein Minimalbetrieb aufrechterhalten werden. Wie hoch dieser Minimalbetrieb beim Swissport-Streik sein wird, bleibt abzuwarten. Reisende, die vom Streik betroffen sind, sollten sich mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung setzen.