Paris: Streik am Flughafen Charles de Gaulle angekündigt

Reisende am Flughafen Charles de Gaulle müssen ab Sonntag mit Problemen und Verzögerungen im Ablauf rechnen. Wie das Branchenmagazin Travel One am Freitag mitteilte, hat die französische Gewerkschaft FO die Mitarbeiter von Air France am Pariser Hauptstadtairport zu einem einwöchigen Ausstand aufgerufen. Von Sonntag, 29. Juli bis zum 6. August muss daher mit Verspätungen gerechnet werden.
Weiter berichtet Travel One, dass sich die durch den Streik verursachten Probleme aus organisatorischen Gründen auch auf die Zeit nach dem 6. August erstrecken können. Air France habe hingegen versichert, dass der Ausstand keinerlei Auswirkungen auf den Flugbetrieb haben soll. Mit dem Streik will die Gewerkschaft gegen die massive Zunahme von Angriffen auf das Air-France-Personal vorgehen. Grund dafür sei die Verärgerung vieler Passagiere über lange Wartezeiten, da die Mitarbeiter am Airport chronisch untersetzt sind. Obwohl der den normalen Betrieb nicht beeinflussen soll, empfiehlt Air France seinen Kunden, sich über den Status ihres Flugs zu informieren und – je nach geflogener Strecke – zwei bis drei Stunden vor Start am Airport zu sein.

Vor deutlich dramatischeren Problemen stehen aktuell jedoch die Menschen im Süden Frankreichs und kämpfen mit unzähligen Waldbränden. Mehr als 3.000 Hektar Land sind den Flammen bereits zum Opfer gefallen. Am schlimmsten betroffen sind Regionen der Départements Var, Vaucluse und auf Korsika. Auf der Mittelmeerinsel mussten bereits Dutzende Menschen ihre Häuser verlassen. Neben Frankreich wüten unzählige Wald- und Buschbrände auch in Italien, Kroatien und Portugal. Viele von ihnen wurden durch Menschenhand verursacht. Die extreme trockene Vegetation und starker Wind helfen dem Feuer bei der rasanten Ausbreitung, was die Einsatzkräften vor große Probleme stellt.