Streik bei Alitalia angekündigt

Reisende in Italien müssen sich nächste Woche auf Probleme im Flugverkehr einstellen. Wie das italienische Ministerium für Infrastruktur und Verkehr (MIT) auf seiner Website bekannt gibt, hat das Personal von Alitalia für Freitag, 20. Januar 2017 einen 24-stündigen Streik angekündigt. An den beiden Flughäfen Mailand Linate und Malpensa will sich auch das Bodenpersonal an dem Ausstand beteiligen.
Sollte der Streik wie geplant stattfinden, dürften Mailand und Rom daher am stärksten betroffen sein. Zwar will das Alitalia-Personal landesweit in den Ausstand treten, der italienische Hauptstadtflughafen Fiumicino ist jedoch die Heimatbasis der Airline. Reisenden mit Flügen am Streiktag wird empfohlen, sich frühzeitig mit ihrer Airline in Verbindung zu setzen. Zwar gibt es seitens Alitalia bisher keine offizielle Stellungnahme, in der Regel bieten Airlines ihren Kunden bei Arbeitsniederlegungen jedoch die Möglichkeit, Tickets kostenlos umzubuchen oder zu stornieren.

Alitalia steckt aktuell in einer der größten Krisen der Unternehmensgeschichte, laut Branchenmagazin FVW drohte die Airline sogar bereits mit der Einleitung eines Insolvenzverfahrens, sollten die italienischen Banken der hoch verschuldeten Airline weitere Kredite verweigern. Dafür will die Regierung jedoch nun binnen weniger Wochen einen detaillierten Rettungsplan sehen, wie das Unternehmen wieder auf Kurs gebracht werden soll. Unter anderem steht die Streichung von 1.600 Stellen zur Debatte. Aus diesem Grund hatten zuletzt die Piloten von Alitalia im September 2016 die Arbeit niedergelegt. Der Streik wurde damals jedoch kurzfristig wieder abgesagt.